• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Technik & Multimedia
  • » Dienstleister machen Handy-Verkauf einfach
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Schneller Deal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dienstleister machen Handy-Verkauf einfach

29.03.2018 0 Kommentare

Wer sein ausgedientes Smartphone nicht an Bekannte oder Verwandte weitergibt, hat in der Regel drei Möglichkeiten, das alte Gerät zu verkaufen: per Kleinanzeige, in einer Internetauktion oder über spezielle Dienstleister. Doch wie arbeiten diese Ankäufer?

  • Handy-Verkauf
    Ein älteres Smartphone in der Schublade bringt nichts. Bei Licht betrachtet, sind die Geräte oft noch mehr wert, als ihr Besitzer vielleicht denkt. Foto: Karolin Krämer (dpa)

    München (dpa/tmn) - Ankaufsdienste für gebrauchte Elektronikgeräte bringen zwar vielleicht nicht den allerbesten Preis - sie bedeuten für Verkäufer aber oftmals den geringsten Aufwand.

    Man muss seine Ware weder präsentieren noch großartig kommunizieren und schon gar nicht verhandeln. Als Ankäufer gibt man das Gerätemodell in eine Suchmaske ein, wählt eine der vorgeschlagenen Qualitätsstufen zum Gerätezustand und sieht gleich ein Festpreisangebot, erläutert das Fachmagazin „Chip“, das die Angebote von acht Dienstleistern für diverse gebrauchte Smartphones verglichen hat (Ausgabe 5/18). Das Fazit von „Chip“: Es lohnt sich immer, Preise mehrerer Dienste zu prüfen.

    Hat man sein Telefon eingeschickt und gehen die Einschätzungen von Verkäufer und Ankäufer in Sachen Gerätezustand auseinander, kommt per Mail ein neues Angebot. Akzeptiert man dieses als Käufer nicht, wird das Smartphone zurückgeschickt. So ein Rückversand ist oft kostenlos, kann aber auch 4 bis 10 Euro kosten. Die Versandkosten auf dem Hinweg übernehmen meist ebenfalls die Ankäufer - teils bedingungslos, teils erst ab einem bestimmten Ankaufswert, der mit 10 bis 30 Euro aber verhältnismäßig niedrig bemessen ist. Alle Sendungen sind in der Regel über den Paketdienstleister bis 500 Euro versichert.

    Bevor ein Gerät in die Post geht, gilt allerdings: Daten sichern und dann das Gerät sicher löschen. Bei iPhones ist es enorm wichtig, die Aktivierungssperre zu entfernen (unter „Einstellungen/iCloud“ die Funktion „Mein iPhone suchen“ deaktivieren) und dann das Gerät zurückzusetzen. Bei Android-Telefonen, die nicht verschlüsselt sind, sollte man das nachholen und das Gerät dann zurücksetzen.

    Die Experten von „Chip“ haben bei den acht Ankäufern die Angebote für 18 Smartphones in jeweils fünf Gebrauchszuständen untersucht. Testsieger wurde Zoxs (98,2 von 100 Punkten in der Gesamtwertung) vor Clevertronic (95,8), Rebuy (91,9) und My-Swooop (91,4).

    Schlagwörter
    • Ankaufdienste
    • Computer
    • Deutschland
    • Ratgeber
    • Smartphones
    • Technik
    • Telekommunikation
    • Verbraucher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sicherheitslücken: Microsoft schließt weitere Lücken in E-Mail-System Exchange
    • Oversight Board: Facebook: Nutzer können Beiträge bei Aufsichtsgremium melden
    • Hamburger Datenschützer: Caspar: Facebook Nutzung von WhatsApp-Daten untersagen
    • Schranken im Internet: Urheberrechtsreform in entscheidender Phase
    • Roboterautos: Intel-Tochter will fahrerlose Lieferfahrzeuge ausstatten

    Beeindruckende Tech Demo „Museum” von Silicon Studio
    : Sind Sie ein „Need for Speed“-Experte? Sind Sie ein „Need for Speed“-Experte?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sudoku spielen

     

    Online kostenlos Sudoku spielen »
    Social Media
    Twitter Google + Facebook
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital