• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Technik & Multimedia
  • » Junge Leute nutzen biometrische Verfahren statt Passwort
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Studie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Junge Leute nutzen biometrische Verfahren statt Passwort

29.01.2018 0 Kommentare

Ob Passwort, Fingerabdruck, Iris-Scan oder Stimm-Erkennung - bei der Zugangskontrolle haben Smartphone-Nutzer einige Optionen. Eine Studie zeigt, dass gerade jüngere Menschen sich in Zukunft für biometrische Verfahren entscheiden würden.

  • Biometrische Sicherung
    Vor allem viele junge Menschen sind bereits damit vertraut, das Smartphone mit einem biometrischen Merkmal wie dem Fingerabdruck zu entsperren. Foto: Andrea Warnecke (dpa)

    Stress mit vergessenen Passwörtern könnte mit der wachsenden Nutzung biometrischer Verfahren schon bald passé sein. Vor allem junge Menschen, sogenannte Millenials, sind einer Studie von IBM zufolge bereits überwiegend mit biometrischen Verfahren vertraut (75 Prozent).

    Zugleich zeigten sie eine deutlich laxere Nutzung von Passwörtern und verwendeten oftmals dieselben für verschiedene Anwendungen, teilte das IT-Unternehmen am Montag mit. Da diese Generation bald zur Mehrheit unter den Mitarbeitern in Unternehmen werden, könnten sie dazu beitragen, dass Passwörter bald der Vergangenheit angehören.

    Jedoch auch unter den Befragten aller Altersklassen gaben 67 Prozent an, mit biometrischen Verfahren wie etwa der Erkennung von Fingerabdruck, Sprache oder Gesicht vertraut zu sein. In der Gruppe der über 55-Jährigen waren es 58 Prozent. 87 Prozent könnten sich vorstellen, solche Zugangsarten in Zukunft zu nutzen. Zugleich legten die meisten Nutzer höchsten Wert auf Sicherheit beim Zugang von Anwendungen, erst recht beim Online-Banking.

    Traditionelle Log-in-Methoden setzten stark auf Passwörter und persönliche Daten zur Authentifizierung. Angesichts unzähliger Datenverstöße bestehe aber kein Zweifel daran, dass gerade diese Daten bereits „ein gemeinsames Geheimnis in den Händen von Hackern“ seien, sagte Limor Kessem, Sicherheitsberater bei IBM. „Da die Verbraucher die Unzulänglichkeit von Passwörtern anerkennen und der Sicherheit erhöhte Priorität einräumen, ist es an der Zeit, fortschrittlichere Methoden einzusetzen.“ Diese könnten die Identität auf mehreren Ebenen belegen und auf Verhalten und Risiko angepasst werden. (dpa)

    Schlagwörter
    • Computer
    • International
    • Internet
    • Online Medien
    • Ratgeber
    • Sicherheit
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach tagelanger Verzögerung: „Monitor“-Beitrag auf Facebook wieder online
    • Super-Vectoring: Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
    • Internetkonzern: Facebook experimentiert mit Sprachassistenten
    • Digitalverband: Berechnungen: 56 Millionen Smartphone-Nutzer in Deutschland
    • Umsatzsteigerung: Grafikkarten und Rechenzentren sorgen für Schub bei Nvidia

    Beeindruckende Tech Demo „Museum” von Silicon Studio
    : Sind Sie ein „Need for Speed“-Experte? Sind Sie ein „Need for Speed“-Experte?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sudoku spielen

     

    Online kostenlos Sudoku spielen »
    Social Media
    Twitter Google + Facebook
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital