• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Technik & Multimedia
  • » Westeuropa holt mit 5G im internationalen Mobilfunkmarkt auf
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Ericsson-Studie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Westeuropa holt mit 5G im internationalen Mobilfunkmarkt auf

25.11.2019 0 Kommentare

In Westeuropa werden bis zum Jahr 2025 nach einer Prognose des Netzausrüsters Ericsson mehr als die Hälfte aller Smartphone-Besitzer mit der fünften Mobilfunkgeneration 5G online sein.

  • Mobilfunkstandard 5G
    Beim mobilen Datenverbrauch wird Westeuropa der Prognose zufolge dank 5G mit durchschnittlich 36 Gigabyte pro Monat hinter Nordamerika auf den zweiten Platz vorrücken. Foto: Sina Schuldt/dpa (Sina Schuldt / dpa)

    Der 5G-Anteil an Mobilfunkverträgen werde bis 2025 in Westeuropa auf 55 Prozent steigen, prognostizierte der schwedische Konzern. Mit dieser Entwicklung hole Westeuropa im internationalen Vergleich deutlich auf und liege dann nur noch knapp hinter Nordostasien (56 Prozent) auf dem dritten Platz. An erster Stelle sieht die Studie die Region Nordamerika. Dort werden nach Ericsson-Schätzung bis dahin drei von vier Smartphone-Besitzern im 5G-Netz funken (74 Prozent).

    Beim mobilen Datenverbrauch wird Westeuropa der Prognose zufolge dank 5G mit durchschnittlich 36 Gigabyte pro Monat auf den zweiten Platz vorrücken. Spitzenreiter ist hier ebenfalls Nordamerika (45 Gigabyte pro Monat). Ericsson geht davon aus, dass bis zum Jahr 2025 insgesamt 540 Millionen Mobilfunkverträge in Westeuropa aktiv sein werden.

    In der Studie schildert der Provider SK Telecom, wie die Nutzung von 5G in Südkorea ausgebaut wird. Der Anbieter hat dabei zunächst die Abdeckung von Sport-Stadien und Eventlocations für E-Sport-Veranstaltungen im Fokus. Weiterhin wurde das Netz in zehn eng definierten Gebieten gefördert, in denen ein besonders hoher Bedarf für Datennutzung erwartet wurde. Im Sommer habe man zudem bekannte Strände und Schwimmbäder versorgt. Außerdem habe man gezielt Projekte in Städten zu den Themen Smart City, Smart Office und Smart Hospital gefördert.

    Der Umstieg auf 5G lässt sich auch in der Statistik des Providers ablesen. Schon heute nutzten die Kunden von SK Telecom 2,8 Mal so viele Daten via 5G (26,6 Gigabyte pro Monat und Smartphone) wie sie aktuell über 4G (9,5 Gigabyte pro Monat und Smartphone) übertragen. Die Kunden sind dabei bereit, für 5G-Pakete einen kleinen Aufpreis zu zahlen. Dieser Aufschlag dürfe aber 20 Prozent im Vergleich zu annähernd vergleichbaren 4G-Angeboten nicht übersteigen. (dpa)

    Schlagwörter
    • 5G
    • Ericsson
    • International
    • Internet
    • Schweden
    • Studie
    • Telekommunikation
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rechtsstreit: Google: Berufung gegen Portal-Urteil zurückgezogen
    • Datenschutz: Erneut Daten von Millionen Nutzern im Netz entdeckt
    • Kontaktverfolgung: Luca-App trotz Kritik auf dem Vormarsch
    • Internet-Konzern: Google: Online-Entwicklerkonferenz im Mai
    • Cyberkriminalität: Attacken auf Lernplattform - Frankreichs Justiz ermittelt

    Beeindruckende Tech Demo „Museum” von Silicon Studio
    : Sind Sie ein „Need for Speed“-Experte? Sind Sie ein „Need for Speed“-Experte?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sudoku spielen

     

    Online kostenlos Sudoku spielen »
    Social Media
    Twitter Google + Facebook
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital