• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » Bedingungen und Nebenkosten: Das gilt beim Gratis-Girokonto
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Ratgeber
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bedingungen und Nebenkosten: Das gilt beim Gratis-Girokonto

19.08.2016 0 Kommentare

Berlin (dpa/tmn) - Auf Girokonten herrscht oft Bewegung: Es wird Geld eingezahlt und abgehoben, überwiesen und per Lastschrift eingezogen. Diesen Service lassen sich viele Banken und Sparkassen bezahlen. Allerdings gibt es auch Anbieter, die damit werben, für das Girokonto keine Gebühren zu verlangen.

  • Kontoauszug
    Beim Geld abheben am Automaten werden oft hohe Gebühren fällig. Und wer sich die Kontoauszüge per Post zuschicken lässt, muss dafür in der Regel auch bezahlen. Foto: Jens Büttner (dpa)

    Solche Gratis-Angebote sollten Kunden jedoch stets genau hinterfragen, rät Annabel Oelmann, Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen. Einige Anbieter meinen mit einem kostenlosen Girokonto "null Euro Kontoführungsgebühren". Das heißt aber nicht unbedingt, dass keine Gebühren zum Beispiel für die Kreditkarte, für das Einrichten von Daueraufträgen oder für das Geldabheben im Ausland anfallen. Es komme immer auf das Gesamtpaket an, sagt auch Julia Topar vom Bundesverband deutscher Banken.

    Vergleichen lohnt sich also: "Wer seine Bankverbindung zu einem günstigeren Geldinstitut verlagert, kann mitunter eine dreistellige Summe im Jahr sparen", erklärt Oelmann. Kosten beim Girokonto entstehen zum Beispiel bei der Jahres- oder Grundgebühr, außerdem jährlich für eine Kreditkarte oder für Überweisungen.

    Häufig sind es sogenannte Direktbanken, die gute Konditionen für ein Girokonto anbieten. Neben kostenloser Kontoführung gibt es oft auch eine Kreditkarte zum Nulltarif. Allerdings fühlt sich nicht jeder Kunde bei einer Direktbank gut aufgehoben. Denn bei Direktbanken lassen sich Überweisungen, Lastschriftvorgänge und Daueraufträge nur online oder telefonisch organisieren. Filialen, in denen Kunden mit einem Bankberater persönlich und unmittelbar Kontakt aufnehmen können, gibt es nicht. Wer als Direktbankkunde Geld von seinem Girokonto abheben will, ist auf Geldautomaten von Filialbanken angewiesen, mit denen die Direktbank kooperiert. Hierfür fallen oft Gebühren an, die je nach Direktbank unterschiedlich hoch sein können.

    Manche Kunden zieht es deshalb eher in eine Filialbank in ihrer Wohnortnähe - vor allem wegen des persönlichen Services dort. Doch für die Geldinstitute sind solche Filialen recht kostenintensiv - und das bei sinkenden Erträgen nicht zuletzt aufgrund der historisch niedrigen Zinsen. "Das zwingt die Banken, gründlich zu prüfen, wie sie profitabel bleiben können", erklärt Julia Topar. Auch diese Entwicklung ist einer der Gründe, warum immer mehr Geldinstitute neue Preismodelle für Girokonten einführen - so wie jetzt die Postbank.

    Für ihre Gratis-Konten stellen einige Banken auch Bedingungen. "So müssen Neukunden bei den meisten Sparda-Banken einen einmaligen Genossenschaftsanteil von in der Regel 52 Euro zahlen", sagt Kerstin Backofen von der Stiftung Warentest. Der Anteil wird dann verzinst. Die Commerzbank macht zur Bedingung, dass der Kunde einen Geldeingang von mindestens 1200 Euro im Monat auf dem Konto hat. Bei der Postbank gibt es das kostenlose Girokonto künftig nur noch für junge Leute und für Kunden mit einem Geldeingang von monatlich 3000 Euro und mehr.

    Wer trotz Kontoführungsgebühren bei seiner bisherigen Bank oder Sparkasse bleiben möchte, sollte sich erkundigen, ob sie auch ein Kontomodell mit günstigeren Konditionen im Angebot hat. "Frauen und Männer mit geringem Einkommen haben es in der Regel besonders schwer, ein günstiges oder kostenloses Girokonto zu finden", weiß Verbraucherschützerin Oelmann.

    Fällt die Entscheidung für einen Wechsel, dann heißt es, die Daueraufträge auf dem alten Girokonto zu löschen und auf dem neuen einzurichten. Alle, die regelmäßig auf das Konto einzahlen oder per Lastschrift abbuchen, müssen über die neue Bankverbindung informiert werden - also zum Beispiel der Arbeitgeber, die Rentenversicherung, Stromanbieter, Vermieter und Versicherungen. "Kunden sollten die Bank dabei um Unterstützung bitten", rät Oelmann. Sinnvoll ist es nach ihren Angaben, das alte Konto für eine Übergangsfrist von etwa drei Monaten parallel zum neuen Konto weiterzuführen. Danach kann das alte Girokonto gekündigt werden - in der Regel ohne Kündigungsfrist.

    Grundsätzlich empfiehlt Warentesterin Kerstin Backofen, nicht nur auf den Preis zu schauen - "wichtig ist auch, dass man ohne große Umwege kostenlos an Bargeld kommt". An Automaten der eigenen Bank oder des Bankenverbunds, zu dem sie gehört, ist das problemlos möglich. Dagegen kann das Geldabheben außerhalb des Automatenverbunds teuer werden. "Jede Abhebung von einem fremden Geldautomaten kann bis zu acht Euro kosten", sagt Backofen. "Da kann der Preisvorteil eines kostenlosen Girokontos schnell verpuffen."

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tante-Emma-Laden 2.0: Dorfläden in Zeiten von Corona besonders geschätzt
    • Supermarkt-Konsum: In der Pandemie wird nicht gespart: Markenartikel boomen
    • Verändertes Kaufverhalten: Onlinehandel trotz Paketbooms mit sinkendem Retourenanteil
    • Besser bleibenlassen?: Warum uns Geldanlage so schwerfällt
    • Darlehen unter Freunden: Hört bei Geld die Freundschaft auf?

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Merkel: "Das ...
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Alle Beschlüsse in der Übersicht
    Bund und Länder verlängern Lockdown bis ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Live-Ticker des WESER-KURIER zum ...
    2:0-Sieg: So lief Werders Heimspiel ...
    Überraschung im DFB-Pokal
    Bartels haut mit Kiel die Bayern raus
    2:0 im Heimspiel gegen den FC Augsburg
    Endlich ein Heimsieg: Gebre Selassie ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Rückblick in Bildern
    Die schlimmsten deutschen Serienmörder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital