• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » So funktioniert Rechtsberatung aus dem Netz
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Recht schnell
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

So funktioniert Rechtsberatung aus dem Netz

23.11.2016 0 Kommentare

Flug ausgefallen? Vertrag ungewollt verlängert? Zu schnell gefahren? Kein Problem: Schauen Sie einfach ins Internet. Hier findet jeder Hilfe für alles, oft ganz ohne Besuch beim Anwalt. Doch was bringt die Online-Rechtsberatung wirklich?

  • Rechtsberatung aus dem Netz
    Verpätet sich zum Beispiel ein Flug, haben Reisende Anspruch auf Entschädigung. Internetportale helfen dabei, die Ansprüche durchzusetzen. Foto: Andrea Warnecke (dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - Stellen Sie sich vor, Ihnen wird unverhofft gekündigt. Wissen Sie, welche Rechte Sie haben? Oder Sie werden mit einem Blutalkoholwert von 0,8 Promille von der Polizei angehalten. Wie hoch wird Ihr Bußgeld ausfallen? Wissen Sie nicht? So geht es vielen.

    Das hat auch Christopher Hahn beobachtet. "Oft wissen Verbraucher bei solchen Problemen gar nicht, was sie tun sollen", erklärt der Jurist. "Deshalb hört man sich zuerst im Freundeskreis um", weiß Hahn aus Erfahrung. "Und danach sucht man im Internet." Genau da setzt Hahn mit seinem Internet-Portal FragRobin an: "Wir wollen den Prozess digitalisieren, wie sich Anwalt und Mandant finden."

    Rechtsberatung aus dem Netz
    Ärger mit dem Vermieter? Probleme mit der Versicherung? Den Weg zum Anwalt scheuen Verbraucher oft. Internetangebote wollen diese Schwelle nun senken. Foto: Andrea Warnecke (dpa)

    Deswegen ist der Weg zum Rechtsanwalt auf der Seite denkbar einfach gestaltet: Der künftige Mandant wählt sein Rechtsgebiet aus - derzeit im Angebot sind Arbeit-, Familien-, Miet- und Verkehrsrecht - und klickt sich dann durch einen Fragebogen. "Am Ende bekommt der Nutzer eine Analyse seines Falles per E-Mail", erklärt Hahn. Inklusive Handlungsempfehlung und Verweis auf die Partner-Anwälte von FragRobin.

    Für Juristen wird dieser Trend immer wichtiger: "Wir beobachten das Thema Digitalisierung aufmerksam", sagt Swen Walentowski, Pressesprecher des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Denn die Internetangebote kommen bei Verbrauchern gut an: "Die Menschen suchen nach schnellen Lösungen", sagt der Rechtsanwalt. "Und die bietet die Anwaltschaft noch nicht immer befriedigend." Aus Sicht des DAV sind die neuen Angebote auch nicht unbedingt eine Konkurrenz.

    Rechtsberatung aus dem Netz
    Verträge zu verwalten ist vielen lästig. Selbst mit Kündigungen tun sich Verbraucher mitunter schwer. Hilfe finden sie hierfür im Internet. Foto: Andrea Warnecke (dpa)

    Legal-Tech-Seiten gibt es inzwischen viele. Alle bieten Verbrauchern schnelle Lösungen für juristische Probleme. Anbieter wie Smartlaw zum Beispiel stellen Kunden vorgefertigte Verträge zur Verfügung. Das Spektrum reicht vom Kaufvertrag für ein Auto bis hin zu Gesellschaftsverträgen. Start-ups wie FlightRight, Euclaim oder Fairplanemachen Entschädigungen für Fluggäste geltend. Aboalarm will Vertragskündigungen und -verwaltung vereinfachen.

    "Ich wollte ein Problem lösen, was möglichst viele Menschen betrifft", erklärt Aboalarm-Gründer Bernd Storm van’s Gravesande seine Motivation. Auf der Seite können Nutzer vorgefertigte Kündigungsschreiben für verschiedene Verträge - von Mobilfunk über Fitnessstudio bis zur KfZ-Versicherung - herunterladen und abschicken. Nach Angaben des Unternehmens wurden so seit 2008 schon rund 10 Millionen Kündigungen versandt. Wer dafür das Portal nutzt, bekommt für die meisten Anbieter zudem eine Kündigungsgarantie.

    Verbraucherschützer stehen solchen Legal-Tech-Angeboten durchaus offen gegenüber: "Die Portale machen einem das Leben ein Stück weit einfacher und komfortabler", sagt zum Beispiel Annabel Oelmann. "Sie bieten meist standardisierte Verfahren zu typischen und weniger beratungsintensiven Rechtsfragen an", erklärt die Leiterin der Verbraucherzentrale Bremen.

    Allerdings stoßen einige der Start-ups mit ihren Geschäftsmodellen auch an Grenzen, sagt Swen Walentowski. Beispiel Vertragsgestaltung: "Wenn es um den Vertrag für einen Tiefgaragenstellplatz geht, muss ich dafür nicht unbedingt zum Anwalt gehen", sagt er. Wer aber zum Beispiel einen Gesellschaftervertrag aufsetzen will, kann mit vorgefertigten Verträgen in böse Fallen tappen. Einige Anbieter sprechen sich zudem von jeglicher Haftung frei. "Einen Anwalt können Sie nach einer Falschberatung zur Rechenschaft ziehen."

    Rechtsberatung funktioniert im Internet eher bei niedrigschwelligen Angeboten, findet auch Annabel Oelmann: "Die Portale können keine individuelle Rechtsberatung ersetzen." Das sieht auch Swen Walentowski so: Ein Anwalt könne bei komplexen Problemen zum Beispiel Fragen stellen, auf die der Mandant selber nicht gekommen ist.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Deutschland
    • Finanzen
    • Geld
    • Internet
    • Ratgeber
    • Recht
    • Technik
    • Verbraucher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verändertes Kaufverhalten: Onlinehandel trotz Paketbooms mit sinkendem Retourenanteil
    • Besser bleibenlassen?: Warum uns Geldanlage so schwerfällt
    • Darlehen unter Freunden: Hört bei Geld die Freundschaft auf?
    • Kryptowährung im Aufwind: Bitcoin-Rausch: Digitales Gold oder Zockerwährung?
    • Mitarbeiteraktien: Anteilseigner beim eigenen Arbeitgeber werden

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Eher kein Zusammenhang
    Paul-Ehrlich-Institut prüft zehn ...
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Bund-Länder-Beratungen zu ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Überraschung im DFB-Pokal
    Bartels haut mit Kiel die Bayern raus
    Hohe Infektionszahlen
    Wo passieren die Corona-Ansteckungen?
    Gespräche nächste Woche?
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ...
    Die Leihgabe hat zu viele Defizite
    So hilft Chong Werder nicht weiter
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Diese Schauspieler verkörperten 007
    James Bond-Darsteller: Die Schauspieler ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital