• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » Auf Einkaufstour im Fondssupermarkt?
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Günstige Geldanlage
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf Einkaufstour im Fondssupermarkt?

03.03.2021 0 Kommentare

Fonds kauft man nur bei der Bank? Weit gefehlt, das Angebot ist groß. Selbst Discounter für Fonds gibt es inzwischen im Internet. Doch was bringt ein solcher Supermarkt?

  • Fonds-Discounter
    Das Internet eröffnet neue Vertriebsmöglichkeiten: Für Fonds gibt es zum Beispiel Discounter. Beratung finden Kunden dort aber nicht. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Christin Klose / dpa)

    Köln/Düsseldorf (dpa/tmn) - Egal ob Käse, Wurst oder Obst - beim Discounter kaufen Kunden preiswerter ein als anderswo. Doch Supermärkte gibt es nicht nur für Lebensmittel. Auch Fonds kann man in Discountern kaufen. Doch die heißen weder Lidl noch Aldi und haben auch keine stationären Geschäfte.

    Fondsdiscounter wie AVL Finanzvermittlung, Fondsdiscount, Fonds for less oder FondsSuperMarkt sind Vermittlungsunternehmen, die auf Plattformen im Internet Anlegern Fonds und ETFs anbieten. Weil die Anbieter hier auf Gebühren wie Ausgabeaufschlag verzichten und die Fonds den Kunden zur Selbstbedienung ins virtuelle Regal stellen, wird das Konzept mit dem der Lebensmitteldiscounter verglichen.

    „Anleger sparen beim Fondskauf oft erheblich“, sagt der Kölner Finanzmarktexperte und Geschäftsführer der z-invest GmbH, Uwe Zimmer. Im Gegenzug müssen Anleger oft auf Beratung verzichten. „Der Fondssupermarkt verspricht, dass durch seine Einschaltung beim Anleger keine zusätzlichen Kosten anfallen“, erklärt Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale NRW. Das Fondsdepot ist zudem oft gratis.

    Kunden müssen sich alleine informieren

    Das Sortiment der Fondsdiscounter ist oft breit. Manche haben auch Altersvorsorgeprodukte rund um Riester- und Rürup-Renten im Angebot. Anteile an geschlossenen Fonds sind mitunter ebenfalls zu haben. Einige Anbieter locken mit Fonds für Vermögenswirksame Leistungen.

    Was zunächst so attraktiv klingt, kann aber für manche Anleger einen Haken haben: Sie erhalten zwar vom Anbieter sämtliche Infos zu dem Fonds wie Konditionen und Rabatte. „Die Entscheidung, ob das Produkt für einen wirklich sinnvoll ist, müssen Anleger in vielen Fällen alleine treffen“, betont Zimmer. Aus Sicht von Scherfling sind Fondssupermärkte daher eher etwas für erfahrenere Anleger.

    Wer für sich eine Wahl getroffen hat, ordert im Fondssupermarkt - der wie ein Fondsvermittler agiert. Er leitet den Kundenwunsch an die Fondsgesellschaft weiter. „Das Geld des Kunden landet also nicht beim Vermittler, sondern bei der Fondsgesellschaft oder Bank“, so Zimmer.

    Vermögen ist sicher

    Weil das Geld eben nicht beim Fondssupermarkt angelegt wird, sondern bei externen Geldinstituten auf ein für den Kunden eingerichtetes Verrechnungskonto fließt, ist es durch die gesetzliche Einlagensicherung oder eine als gleichwertig anerkannte Institutssicherung geschützt. Darauf weist Scherfling hin.

    Was bedeutet: Im Fall einer Kapitalmarktkrise müssen Kunden nicht den Verlust ihrer Guthaben fürchten. Geschützt sind in Deutschland mindestens 100 000 Euro pro Kunde und Bank. „Fondsanteile selbst gelten als Sondervermögen“, so Scherfling. Da es getrennt vom Vermögen einer Investmentgesellschaft verwaltet wird, ist es im Insolvenzfall vor dem Zugriff von Gläubigern geschützt.

    Keine Frage: Ein Vermittler kann dafür sorgen, dass der Kauf von Fondsanteilen nicht nur preiswerter, sondern auch bequemer wird. „Vor dem Kauf heißt es aber erst einmal Augen auf“, rät Scherfling. Prüfen sollten Anleger etwa, ob Fonds tatsächlich alle ohne Ausgabeaufschlag zu kaufen sind.

    Bedingungen gut prüfen

    Ebenfalls wichtig: Ist das Wertpapierkonto wirklich kostenlos - oder erst ab einem bestimmten Depotwert? Fallen in der Tat keine Transaktionskosten an oder gilt das erst ab einem bestimmten Anlagebetrag oder für ganz bestimmte Fonds?

    Worauf Anleger beim Anbieter selbst achten sollten: Gibt es eine Hotline, an die sich Kunden bei Fragen wenden können und zu welchen Uhrzeiten ist sie erreichbar? Ist eine Kontaktaufnahme auch per Mail oder über Messengerdienst möglich?

    Ein Tipp von Zimmer: „Im Idealfall macht es der Anbieter technisch möglich, dass sich der Interessierte auf der Webseite plattformübergreifend über den Fonds informiert.“ Das ist vor allem wichtig, wenn der Anbieter selbst keine Beratung offeriert. So kann der Anleger alles, was er wissen muss, selbst zusammentragen.

    © dpa-infocom, dpa:210302-99-657489/6

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Finanzen
    • Fonds
    • Geld
    • Geldanlage
    • Internet
    • Ratgeber
    • Verbraucher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Digitalwährungen: Coinbase geht an die Börse: Krypto-Party an der Wall Street
    • Kosten oder Service: Worauf kommt es beim Wertpapierdepot an?
    • Schufa und Co.: Wie Bonität von Verbrauchern bewertet wird
    • Adidas, Miele, Lego und Co.: Immer mehr Markenhersteller verkaufen direkt an Endkunden
    • Abgesichert in der Pandemie: Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt auch bei Corona

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Mehr als 1600 neue ...
    Fragen und Antworten
    So laufen die Impfungen in Bremens ...
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Nach überraschender Aufstellung gegen ...
    Kohfeldt verteidigt seinen speziellen ...
    Werder-Kolumne
    Warum Werder neue Vorbilder und ...
    Kommentar zur geplanten Ausgangssperre
    Rote Linie
    Corona-Regelungen
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital