• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » Kredite mit Minuszinsen sind nicht immer ein Vorteil
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Marketing-Strategie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kredite mit Minuszinsen sind nicht immer ein Vorteil

20.01.2021 0 Kommentare

Geld aufnehmen, aber nicht die komplette Summe zurückzahlen - das verbirgt sich hinter einem Minuszinskredit. Verbraucher sollten indes bei solchen Angeboten vorsichtig sein.

  • Kredite mit Minuszinsen
    Kredite mit Minuszinsen sind häufig eine Marketing-Aktion. Kunden zahlen dafür unter anderem mit ihren Daten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Christin Klose / dpa)

    Bremen (dpa/tmn) - Wer einen Kredit aufnimmt, zahlt normalerweise drauf. Nämlich Zinsen. Aber es geht auch andersherum. Immer wieder gibt es Werbung für Kredite mit „Minuszinsen“. Dabei leihen sich Verbraucher Geld von den Banken in Form eines Kredits und zahlen weniger zurück als sie bekommen haben.

    Doch was so attraktiv wirkt, hat auch seine Tücken. „Oft sind bei Minuszinskrediten Vermittler zwischengeschaltet und diese Vermittler verschenken nicht aus Nächstenliebe Geld“, sagt Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen. Ihnen geht es um die Daten der Verbraucher, um ihnen später passgenaue Angebote zu unterbreiten.

    Marketing-Strategie von Online-Vermittlern

    Duygu Damar, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut für Finanzdienstleistungen (iff) in Hamburg, nennt Minuszinskreditangebote eine Marketing-Strategie von Vermittlern, die in der Regel online arbeiten.

    Derzeit werden Minuszinskredite in der Regel als Sofortkredit bis zu einem Betrag von 1000 Euro angeboten. Aber wie bei jeder Kreditanfrage gilt auch bei einem Minuszinskredit: Die Bank, die letztendlich den Kredit vergibt, überprüft die Bonität - also die Wahrscheinlichkeit, dass Verbraucher den Kredit zurückzahlen können.

    Dafür wird häufig bei einer Wirtschaftsauskunftei wie der Schufa die Kreditwürdigkeit angefragt. „Somit muss eine gute Bonität vorliegen, also auch ein regelmäßiges Einkommen“, sagt Oelmann. Selbstständige und Rentner sind nach ihren Angaben häufig von vornherein von Minuszinskreditangeboten ausgeschlossen.

    Kredit bleibt Kredit

    Unter dem Strich liegen bei Minuszinskreditangeboten dieselben Hürden vor wie bei anderen Verbraucherkrediten. In der Regel sind es digitale Anbieter, die Minuszinskredite anbieten. Sie zahlen an die Vermittler Provisionen, weshalb diese ein Interesse daran haben, so viele Kredite wie möglich zu vergeben.

    Inzwischen schreiben aber auch Förderbanken wie die KfW Förderkredite mit Minuszinsen aus - um damit etwa Solaranlagen oder energieeffiziente Sanierungen zu fördern. „Diese Förderkredite werden jedoch von den Hausbanken vergeben, die wiederum eigene Margen berechnen können“, erklärt Oelmann. Damit fällt letztendlich doch noch ein leicht positiver Zinssatz auf den Kredit.

    Kunden zahlen mit Daten

    Abseits von Förderkrediten der KfW: „Minuszinskredite könnten eine Option für diejenigen sein, die sich in einem vorübergehenden Engpass befinden“, sagt Damar. Aber mehr als 1000 Euro können Verbraucher hierbei nicht aufnehmen.

    Um einen solchen Kredit zu beantragen, müssen Interessierte viele persönliche Daten offenlegen. „Das können beispielsweise Informationen zu anderen Krediten, Sparverträgen, Versicherungen und Unterhaltspflichten sein“, zählt Oelmann auf.

    Dazu wird ihr zufolge häufig Einblick in das Girokonto verlangt. „Interessierte müssen sich bewusst sein, dass sie mit ihren sensiblen Daten schon bei der Kreditanfrage bezahlen“, betont die Verbraucherschützerin. Je nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) können auch andere Geldhäuser und Kreditvermittler, die mit den Online-Portalen kooperieren, die Daten erhalten.

    Auf Abschluss folgen viele neue Angebote

    In der Praxis müssen sich Verbraucher auf Folgendes einstellen: Nach einem Antrag auf einen Minuszinskredit bekommen sie von den Vermittlern regelmäßig mehrere unterschiedliche Kreditangebote, die keinen Minuszinskredit darstellen. Das Kalkül dahinter: „Die Vermittler hoffen, dass Verbraucher künftig über sie größere Kredite abschließen“, erklärt Oelmann.

    Sie verweist darauf, dass Vermittler oft mit einem Zinssatz „ab“ werben. Dabei richtet sich der tatsächliche Zinssatz an Kriterien wie der Laufzeit, Höhe und Bonität. „Demnach kann am Ende im Kreditantrag ein anderer Zinssatz stehen als erhofft“, warnt die Verbraucherschützerin.

    © dpa-infocom, dpa:210119-99-86249/5

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Finanzen
    • Geld
    • Ratgeber
    • Recht
    • Verbraucher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachts wird es günstiger: Flexible Tarife könnten Stromkosten senken
    • Günstige Geldanlage: Auf Einkaufstour im Fondssupermarkt?
    • Komplexes Wertpapier: Wissenswertes für Anleger zu Zertifikaten
    • Gütesiegel gefordert: Welche Kriterien gelten bei nachhaltigen Geldanlagen?
    • Höhere Zinsen: Wie sicher sind Einlagen bei ausländischen Banken?

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: RKI registriert 8103 ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Drei Perspektiven zum Bremer ...
    „Da werden jetzt einige nicht mehr ...
    Spiel am Sonntag
    Werder in Köln - Boris Becker lässt ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Abstiegskampf in der Bundesliga
    So viele Punkte reichten in den ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital