• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » Lebensversicherung lieber nicht beleihen
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 9 °C
„Schlechtes Geschäft“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lebensversicherung lieber nicht beleihen

05.09.2018 0 Kommentare

Wer kurzfristig Geld braucht, dem kann seine Lebensversicherung in den Sinn kommen. Sie zu beleihen, rechnet sich aber meist nicht. Doch es gibt Alternativen, die es zu prüfen lohnt.

  • Lebensversicherung
    Über ein Darlehen auf die Lebensversicherung lässt sich an schnelles Geld kommen. Unterm Strich drohen aber Nachteile. Foto: Kai Remmers (dpa)

    Berlin (dpa/tmn) - In akuter Geldnot kommt manch einer schnell auf die Idee, seine Lebensversicherung zu beleihen. Das heißt: Auf diese wird ein Policendarlehen aufgenommen.

    „Das ist eine Art Vorschuss auf die zu erwartende Versicherungsleistung“, erklärt Mathias Zunk, Verbraucherexperte beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Doch Verbraucherschützer warnen: Was auf den ersten Blick bei einem finanziellem Engpass verlockend erscheint, bringt unter dem Strich Nachteile.

    Die Versicherung läuft auch während der Laufzeit des Darlehens, die meist zwischen drei Monaten und zehn Jahren liegt, weiter. „Das rechnet sich regelmäßig nicht“, sagt Kerstin Becker-Eiselen von der Verbraucherzentrale Hamburg. Die eingezahlte Prämie geht nur zum Teil in den Sparanteil der Versicherung, vorab werden noch Kosten des Versicherers und die Absicherung des Risikos (Todesfall) abgezogen. Doch nur für den Sparanteil gibt es Mini-Zinsen.

    Auf der anderen Seite wird auf das selbst angesparte Geld in der Lebensversicherung ein Kredit aufgenommen, für das deutlich höhere Zinsen fällig werden als es sie auf der Habenseite gibt. „Das ist ein schlechtes Geschäft“, so Becker-Eiselen.

    Ähnlich sieht es Bianca Boss vom Bund der Versicherten (BdV) in Henstedt-Ulzburg. „Es lohnt sich auf jeden Fall, Alternativen zu prüfen“, sagt sie. Nur bei dringendem und vor allem kurzfristigem Geldbedarf kann aus Sicht des BdV die Beleihung in Frage kommen.

    In der Regel ist es auch möglich, beitragsfrei gestellte - also stillgelegte - Policen zu beleihen. Aber: „Einen Rechtsanspruch auf Beleihung einer Lebensversicherung haben Verbraucher nicht“, so Zunk.

    Bei einem kurzfristigen finanziellen Engpass kann man auch eine Lösung mit seiner Bank suchen. „Es gibt die Möglichkeit, bei einer Bank einen Kredit auf die Lebensversicherung aufzunehmen“, erklärt Zunk. Eine andere Variante lautet: Der Bankkunde darf notfalls den Dispo-Kredit vom eigenen Girokonto überziehen.

    Doch was ist, wenn sich der finanzielle Engpass mit der Zeit aufgebaut hat und aus Eigenmitteln nicht beseitigt werden kann? „In einem solchen Fall ist womöglich eine Teilkündigung der Lebensversicherung der richtige Weg“, so Becker-Eiselen. Liegt der Geldnot ein strukturelles Problem zugrunde - der Verbraucher gibt mehr aus als er einnimmt - dann ist womöglich auch die vollständige Kündigung oder, in bestimmten Fällen, der Widerspruch der Lebensversicherung die Lösung.

    In einigen Fällen reicht es auch schon, wenn man nach einer Teilkündigung die monatlich zu zahlenden Beiträge aussetzt, also eine Beitragsfreistellung vereinbart.

    Es kann unter Umständen auch sinnvoll sein, eine Lebensversicherung zu verkaufen. Bei Ankauf der kapitalbildenden Policen wird der Vertrag von dem Unternehmen, das den Vertrag gekauft hat, weitergeführt. Das bedeutet, dass dieses Unternehmen die laufenden Prämien weiterzahlt. „Hierdurch können Versicherungsnehmer eventuell einen um einige Prozente höheren Betrag erhalten, als sie von ihrer Lebensversicherung bei Kündigung und Auszahlung des Rückkaufwertes bekommen hätten“, erklärt Boss.

    Zudem bleibt der Todesfallschutz meistens in gewissem Umfang erhalten. Allerdings ist der Verkauf der Lebensversicherung nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Zum Beispiel muss die Police von einem deutschen Versicherer stammen.

    Doch Vorsicht: Auf dem Markt der Aufkäufer tummeln sich „schwarze Schafe“, die unseriöse Angebote machen. Wie schützen sich Verbraucher vor ihnen? „Ganz einfach“, sagt Boss, „indem sie nur Unternehmen wählen, die Mitglied im Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen sind.“

    Schlagwörter
    • Altersvorsorge
    • Deutschland
    • Finanzen
    • Geld
    • Lebensversicherung
    • Recht
    • Verbraucher
    • Versicherungen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gütesiegel gefordert: Welche Kriterien gelten bei nachhaltigen Geldanlagen?
    • Höhere Zinsen: Wie sicher sind Einlagen bei ausländischen Banken?
    • Selbst Scan, kontaktlos zahlen: Wie die Pandemie unseren Einkauf verändert
    • Neue Plattform ab 2023: Was bringt die Digitale Rentenübersicht?
    • Altersvorsorge: Lohnt sich Riestern über den Betrieb?

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Trotz Aussprache am Telefon
    Werder weiter verärgert über die ...
    Inoffizieller Titel
    Werder ist jetzt wieder Weltmeister
    Zoff zwischen Werder und Frankfurt
    Hütter legt Kohfeldt den Rauswurf von ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Notfallzulassung für ...
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Finanzielle Probleme
    Investor bei Werder? Zech steht nicht ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Bremer Folge an der Spitze
    Das sind die zehn besten Tatort-Folgen ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital