• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » Lohnt die Kündigung der Lebensversicherung?
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Verkaufte Verträge
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lohnt die Kündigung der Lebensversicherung?

25.11.2020 0 Kommentare

Lebensversicherer verkaufen oft ihre Bestände. Die Policen werden dann an andere Gesellschaften übertragen. Was bedeutet das für Versicherte? Sollten sie den Vertrag kündigen?

  • Verkaufte Verträge
    In bestimmten Fällen können Kunden ihre Lebensversicherung kündigen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa-tmn (Jens Büttner / dpa)

    Berlin/Hamburg (dpa/tmn) - Die niedrigen Zinsen bereiten nicht nur Sparern Verdruss. Auch den Versicherern machen sie zunehmend zu schaffen. Was einige von ihnen dazu gebracht hat, ihren Bestand an Lebensversicherungen anderen Gesellschaften zu übertragen.

    Das schürt bei Kunden Ängste. Viele fragen sich: Aus dem Vertrag aussteigen oder nicht? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ( GDV) in Berlin wiegelt ab: „Ein Grund zur Kündigung besteht für Versicherungsnehmer nicht“, sagt GDV-Verbraucherexperte Mathias Zunk.

    Run-off kommt bisher selten vor

    In Deutschland hat es nach Angaben des GDV seit 2014 eine Bestandsübertragung, ein sogenanntes Run-off, von Lebensversicherungen auf eine andere Versicherungsgesellschaft gegeben. „Von einer Versicherungsgesellschaft im Run-off ist die Rede, wenn die Gesellschaft kein Neugeschäft mehr betreibt, zum Beispiel, weil es sich für sie nicht mehr rechnet“, erläutert Zunk.

    Zudem gab es ihm zufolge in den zurückliegenden sechs Jahren sechs Unternehmensverkäufe von Lebensversicherungsanbietern an externe Abwicklungsgesellschaften. Weder die Bestandsübertragung noch die Unternehmensverkäufe haben Folgen für die Versicherungsnehmer. „Die Versicherten erhalten alle garantierten Leistungen, vor allem die garantierten Kapital- und Rentenzahlungen“, so Zunk. Zudem werden Kunden unverändert an den anfallenden Überschüssen beteiligt.

    Besonnen reagieren

    Also alles kein Grund zur Panik? Kerstin Becker-Eiselen von der Verbraucherzentrale Hamburg rät zu Besonnenheit. Zwar ist es aus ihrer Sicht richtig, den Vertrag bei besonderen Ereignissen wie etwa im Fall eines Run-offs auf den Prüfstand zu stellen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es sich rechnen, den Vertrag zu kündigen. „Vor einer vorschnellen Beendigung kann man aber nur warnen“, sagt Becker-Eiselen.

    Viele sparen für einen finanziell sorgenfreien Lebensabend - und schließen dafür in jungen Jahren eine Lebensversicherung ab. Eine solche Police ist aus Sicht der Verbraucherzentrale Hamburg allerdings kein taugliches Altersvorsorge-Produkt. „Zunächst sind Lebens-, aber auch Rentenversicherungen intransparent“, findet Becker-Eiselen.

    Der sogenannte Garantiezins bezieht sich nicht auf die eingezahlten Beiträge - sondern auf das, was nach Abzug der Kosten übrig bleibt. „Die Kosten sind aber in der Regel enorm hoch“, so die Verbraucherschützerin. Zudem seien die garantierten Werte im Verhältnis zu den eingezahlten Beiträgen und den durchlaufenen Zinsphasen üblicherweise schlecht.

    Vertrag auf den Prüfstand stellen

    Eine Beendigung des Vertrags kann laut Becker-Eiselen dann sinnvoll sein, wenn er keine wichtige Zusatzversicherung wie etwa eine Berufsunfähigkeitsversicherung enthält und der Verbraucher das Geld dringend benötigt - und er andernfalls einen Kredit aufnehmen oder bedienen muss, der mehr Zinsen kostet als der Vertrag erwirtschaftet.

    Es kann aber auch einiges dafür sprechen, den Vertrag fortzuführen. „Das ist etwa dann der Fall, wenn der Verbraucher mit dem Vertrag eine Rendite erwirtschaftet, die er im derzeitigen Niedrigzinsumfeld durch andere Anlageformen nicht erzielen kann“, so Becker-Eiselen.

    Auch für jemanden, der kurz vor Renteneintritt steht, lohnt sich die Kündigung der bestehenden Lebensversicherung nicht unbedingt. In der kurzen Zeit anderweitig für den Lebensabend vorzusorgen und zum Beispiel in Aktien zu investieren ist riskant, wenn man das Geld zu einem bestimmten Termin benötigt, sagt Becker-Eiselen.

    Verbundene Verträge besser behalten

    Unabhängig vom Alter gilt: Beinhaltet die bestehende Lebensversicherung auch eine ausreichende Berufsunfähigkeitsversicherung, sollte der Vertrag normalerweise weitergeführt werden. „Anders ist es zu bewerten, wenn der Verbraucher zwischenzeitlich eine neue ausreichende Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hat“, so Becker-Eiselen.

    Wer nach hinreichender Prüfung den Entschluss fasst, den Vertrag beenden zu wollen, kann kündigen. „Die Kündigung erfolgt schriftlich, entweder per Brief, Email oder Fax“, sagt Zunk. Für Verträge, die in den Jahren von 1995 bis 2007 abgeschlossen wurden, gibt es auch eine sogenannte Widerspruchsmöglichkeit.

    „Dazu muss die Belehrung über das Widerspruchsrecht falsch sein“, erklärt Becker-Eiselen. Um dies beurteilen zu können, sollten sich Verbraucher beraten lassen. „Der Vorteil des Widerspruchs gegenüber einer Kündigung kann ein höherer, vom Versicherer zu erstattender Wert sein“, so Becker-Eiselen.

    Alternativen prüfen

    Und was nun tun mit dem Geld, das man dann zurückbekommt - es anlegen, um so gegebenenfalls eine vorteilhafte Rendite zu erwirtschaften? „Pauschale Antworten gibt es nicht“, stellt Becker-Eiselen klar. Die Lösung hängt vom Alter, aber auch von der jeweiligen Lebenssituation ab.

    Wer Kredite abzubezahlen hat, sollte dies vorrangig tun. Für unvorhergesehene Ausgaben ist es gut, Geld auf einem Tagesgeldkonto zu deponieren. Für längerfristige Geldanlagen wären börsengehandelte Indexfonds (ETF) eine Option.

    © dpa-infocom, dpa:201124-99-447743/5

    Schlagwörter
    • Altersvorsorge
    • Deutschland
    • Finanzen
    • Geld
    • Ratgeber
    • Recht
    • Verbraucher
    • Versicherungen
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ein bisschen wie Wilder Westen: Vorsicht vor falschen Beratern und Coaches
    • Recht auf dem Friedhof: Was bei Bestattungen erlaubt ist
    • Marketing-Strategie: Kredite mit Minuszinsen sind nicht immer ein Vorteil
    • Tante-Emma-Laden 2.0: Dorfläden in Zeiten von Corona besonders geschätzt
    • Supermarkt-Konsum: In der Pandemie wird nicht gespart: Markenartikel boomen

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 6408 Neuinfektionen und 903 ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Niederlage gegen Gladbach
    Da war so viel mehr drin für Werder
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Werder-Keeper wird verliehen
    Kapino wechselt nach Sandhausen
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Historischer Bund
    Das sind Deutschlands Hansestädte
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital