• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » Privatdetektive ermitteln für Verbraucher
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Im Rahmen des Gesetzes
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Privatdetektive ermitteln für Verbraucher

09.10.2019 0 Kommentare

Privatdetektive können Beweise sammeln: Wer macht bei der Arbeit blau, wo verdient der Expartner etwas dazu? Aber wie kommen Detektive Betrügern auf die Schliche - und wie beauftragt man den richtigen?

  • Detektiv bei der Arbeit
    Detektive ermitteln für Firmen oder Privatpersonen - dabei müssen sie sich aber an geltendes Recht handeln. Nachspionieren und Fotografieren ist nur begrenzt erlaubt. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn (Silvia Marks / dpa)

    Buchholz (dpa/tmn) - Mörder aufspüren und verschwundene Verwandte finden? Privatdetektiven eilt der Ruf voraus, ständig unterwegs zu sein und einen Berufsalltag mit aufregenden Abenteuern zu haben.

    Kein Wunder bei schillernden Roman- und Fersehfiguren wie Sherlock Holmes, Miss Marple, Wilsberg und Co. Aber auch Menschen mit weniger dramatischen Anliegen wenden sich an Ermittler. Auftraggeber sind Wirtschaftsunternehmen, Rechtsanwälte, Notare - und Privatleute.

    Ein Klassiker unter den Aufträgen von Privatleuten an Detektiven: Wie genau nimmt es der Ehepartner mit der Treue? „Mitunter geht es auch um Unterhaltszahlungen im Zuge einer Scheidung“, berichtet Raoul Oliver Classen. Er ist Präsident des Bundesverbands Deutscher Detektive (BDD) in Buchholz. Manche Ex-Partner beauftragen etwa einen privaten Ermittler, um herauszufinden, ob der andere nicht doch mehr arbeitet und die wahren Einkommensverhältnisse verschleiert.

    Detektive spüren Expartnern nach

    Einen Großteil der Arbeit machen aber Wirtschaftsermittlungen aus. Auftraggeber sind etwa Unternehmen oder Versicherungen. Ein Beispiel: Ein Arbeitnehmer meldet sich für Wochen krank. Sein Chef hat aber nach einem Tipp den konkreten Verdacht, dass sein Mitarbeiter die Zeit nutzt, um beim Bau seines Eigenheims mitzuhelfen.

    Ein Privatdetektiv forscht nach. Arbeitet der Mitarbeiter auf der Baustelle, statt krank im Bett zu liegen, sind die Rechercheergebnisse Beweismaterial. Der Chef kann damit eine Kündigung gerichtsfest untermauern.

    Einfach filmen geht nicht

    Detektive sind bei ihrer Arbeit an Recht und Gesetz gebunden. Den auf der Baustelle arbeitenden vermeintlich kranken Mitarbeiter filmen? „Das geht aus Gründen des Persönlichkeitsrechtes grundsätzlich nicht“, erklärt Classen. Ein Detektiv kann die Baustelle fotografieren, die Zielperson allenfalls von hinten. „Das klassische Beweisfoto gibt es nur im Film, es hätte in der Realität vor Gericht wohl keinen Bestand“, betont Classen.

    Stattdessen schildert der Detektiv in einem möglichen Prozess als Zeuge minutiös seine Beobachtungen. Spitzelgeräte wie Wanzen oder GPS-Sender sowie das Öffnen verschlossener Türen sind tabu.

    Privatdetektiv ist kein geschützter Beruf

    Wer einen privaten Ermittler beauftragen möchte, sollte darauf achten, dass dieser sich schon beim ersten Kontakt verpflichtet, Recht und Gesetz einzuhalten. Das Problem: Der Beruf des Privatdetektivs ist nicht geschützt. „Es gibt für ihn keine gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung“, sagt Thomas Teschner von der IHK Saarland. Das bedeutet: Jeder kann sich Privatdetektiv nennen.

    Gute Voraussetzungen für die Tätigkeit eines Detektivs bringt etwa mit, wer zuvor bei Notaren oder Rechtsanwälten oder im Polizeidienst gearbeitet hat, erklärt Teschner. „Solche Leute kennen in aller Regel die geltenden Gesetze und Vorschriften.“ Bei einem persönlichen Treffen sollte der Ermittler erläutern, was er tun kann und wird, um zu Erkenntnissen zu kommen, sagt Andreas Heim. Er ist Leiter der Geschäftsstelle des Bunds Internationaler Detektive (BID) in Berlin.

    Für Unternehmen ab 75 Euro pro Stunde

    Die Kosten fallen unterschiedlich aus: Zum einen gibt es ein Nord-Süd-Gefälle, zum anderen werden in Großstädten höhere Preise verlangt als auf dem Land. „Im Privatbereich kostet eine Stunde Detektivarbeit im Schnitt ab 50 Euro aufwärts, im gewerblichen Bereich ab 75 Euro aufwärts“, erklärt Heim. Nach oben hin gibt es keine Grenzen. In jedem Fall gilt: „Beim Erstgespräch muss die Kostenstruktur offengelegt werden“, so Classen.

    Schlagwörter
    • Arbeit
    • Beruf
    • Deutschland
    • Familie
    • Finanzen
    • Geld
    • Privatdetektive
    • Recht
    • Verbraucher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gütesiegel gefordert: Welche Kriterien gelten bei nachhaltigen Geldanlagen?
    • Höhere Zinsen: Wie sicher sind Einlagen bei ausländischen Banken?
    • Selbst Scan, kontaktlos zahlen: Wie die Pandemie unseren Einkauf verändert
    • Neue Plattform ab 2023: Was bringt die Digitale Rentenübersicht?
    • Altersvorsorge: Lohnt sich Riestern über den Betrieb?

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zoff zwischen Werder und Frankfurt
    „Man muss auch mit Anstand verlieren ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Niederlage gegen Tabellennachbarn
    Liveticker zum Nachlesen: Werder ...
    Rückschlag im Abstiegskampf
    0:4 gegen Hoffenheim - Werder völlig ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Fotostrecke
    "Let's Dance": Heißer Tanz, trotzdem ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital