• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » Restschuldpolicen machen Darlehen teuer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Kredit mit Versicherung?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Restschuldpolicen machen Darlehen teuer

10.03.2021 0 Kommentare

Kredite werden oft zusammen mit einer Restschuldversicherung angeboten. Damit soll das Darlehen im Ernstfall abgesichert werden. Doch die Kosten für diese Policen sind hoch. Kunden sehen das meist nicht.

  • Restschuld-Versicherung
    Wer einen Kredit abschließt, bekommt oft auch eine Restschuld-Versicherung angeboten. Die macht das Darlehen meist unnötig teuer. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Christin Klose / dpa)

    Stuttgart (dpa/tmn) - Die Zinsen sind niedrig. Gut ist das für alle, die sich Geld leihen, denn sie zahlen in der Regel wenig dafür. Laut der unabhängigen Finanzberatung FMH werden derzeit für Ratenkredite mit einer Laufzeit von 60 Monaten im Durchschnitt 3,92 Prozent Zinsen fällig (Stand: 9.3.21).

    Wer sich 10.000 Euro leiht, zahlt in fünf Jahren bei diesem Zinssatz etwa 1030 Euro an Zinsen. Manche Kunden müssen allerdings tiefer in die Tasche greifen. „Zu uns kommen immer wieder Verbraucher in die Beratung, die ihre Schulden einfach nicht mehr los werden“, sagt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Nicht selten war dabei der erste Kredit nur einer von vielen in einer langen Reihe.

    Restschuldpolice treibt Kosten in die Höhe

    Das beobachtet auch die Verbraucherzentrale Sachsen immer wieder, die seit einiger Zeit jeden Monat einen neuen Fall auf ihre Homepage stellt. Was sich dort liest, klingt in der Tat erstaunlich: So wurde in einem Fall aus einer anfänglichen Kreditsumme von rund 9100 Euro nach vier Umschuldungen ein Darlehen über rund 53.000 Euro.

    Ein häufiges Problem: Zusammen mit den Krediten werden oft Restschuldversicherung verkauft. „Solche Restschuldpolicen treiben die Kosten für das Darlehen in die Höhe“, sagt Nauhauser.

    Verbraucher sehen das oft nicht, wie ein anderes Beispiel der Verbraucherzentrale Sachsen zeigt. Ein Kreditnehmer nahm ein Darlehen in Höhe von fast 46.200 Euro auf. Darin enthalten war eine kreditfinanzierte Restschuldversicherung über 6000 Euro. Der effektive Jahreszins wurde mit 13,04 Prozent angegeben.

    Nicht enthalten in diesem hohen Zinssatz sind die Kosten für die Versicherung. Werden die hälftigen Kosten der Restschuldversicherung in den Effektivzins eingerechnet, wie die Rechtsprechung es zulässt, liegt dieser schon bei 17,83 Prozent pro Jahr.

    Nicht alle Kosten werden ausgewiesen

    Doch warum tauchen die Kosten nicht im effektiven Jahreszins auf? „Die Geldinstitute nutzen hier eine gesetzliche Lücke aus“, erklärt Nauhauser. Zwar muss laut der Preisabgabeverordnung der Effektivzins die Gesamtkosten für ein Darlehen enthalten. Das gilt aber nicht unbedingt für frei vereinbarte Vertragsbestandteile. „In den Vertragsunterlagen taucht die Restschuldversicherung meist als freiwillig abgeschlossen auf.“

    Doch wie können Bankkunden vermeiden, in diese Falle zu tappen? Am besten gar nicht erst eine Restschuldversicherung abschließen. Die Kosten für die Police stehen in der Regel in keinem Verhältnis zu deren Leistungen, erklärt die Verbraucherzentrale Hamburg auf ihrer Homepage. Typische Risiken wie Arbeitslosigkeit seien oft nicht ausreichend abgesichert, Klauseln in den Geschäftsbedingungen enthielten mitunter Ausschlüsse.

    Daten bei Bank abfragen

    Wer doch einen Kredit abgeschlossen hat, obwohl der eigentlich zu teuer war, hat noch eine andere Möglichkeit, erklärt Niels Nauhauser. „Lassen Sie sich von ihrer Bank offenlegen, welche Daten über Sie gespeichert sind.“ Darauf hat jeder Kunde einen gesetzlichen Anspruch. Der Grund: „So können Sie herausfinden, ob die Bank bei der Bonitätsprüfung Fehler gemacht hat.“

    Laut Gesetz muss ein Kreditinstitut vor dem Abschluss des Verbraucherdarlehens die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers prüfen. So soll vermieden werden, dass Kunden in eine Schuldenfalle geraten, erklärt die Stuttgarter Verbraucherzentrale. Oft werden Daten aber nicht richtig erhoben, weiß Nauhauser aus Erfahrung. So werde mitunter das Einkommen nicht richtig erfasst oder weitere Verbindlichkeiten nicht berücksichtigt.

    Verstößt ein Kreditinstitut gegen die Pflicht zu einer Prüfung, und kann man das auch nachweisen, ermäßigt sich der Darlehenszins auf einen Zinssatz, den die Banken für Ausleihungen untereinander verlangen. „Steht im Vertrag ein Sollzins von sieben Prozent, würde sich dieser derzeit auf rund null Prozent reduzieren“, erklärt Nauhauser. „Und zwar rückwirkend seit Vertragsabschluss.“

    © dpa-infocom, dpa:210309-99-752340/5

    Schlagwörter
    • Banken
    • Deutschland
    • Finanzen
    • Geld
    • Kredit
    • Ratgeber
    • Recht
    • Verbraucher
    • Versicherungen
    • Zinsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Adidas, Miele, Lego und Co.: Immer mehr Markenhersteller verkaufen direkt an Endkunden
    • Abgesichert in der Pandemie: Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt auch bei Corona
    • Ausgleich schaffen: So geht Teilzeit ohne Verlust bei der Rente
    • Urteil über Sparverträge: Streit um Prämienspar-Zinsen geht in neue Runde
    • Cash an der Kasse: Bar bezahlen geht fast immer

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Streit um Konzert-Titel
    Heino: „Ich bin fassungslos“
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Verpflichtende ...
    Corona-Hotspots in Bremen
    „Gesundheit hängt mit den ...
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Liveticker zum Nachlesen
    Werder gegen Leipzig chancenlos - 1:4
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    DFB-Pokal-Viertelfinale
    Liveticker zum Nachlesen: Werder zieht ...
    Nach überraschender Aufstellung gegen ...
    Kohfeldt verteidigt seinen speziellen ...
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital