• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » So geht Altersvorsorge für Frauen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Ein Mann ist keine Geldanlage
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

So geht Altersvorsorge für Frauen

27.01.2021 0 Kommentare

Frauen sollten ihre Altersvorsorge in die eigenen Hände nehmen. Das Gute: Es gibt heute viel mehr Informationen für diese Zielgruppe. Der Haken: Die Tipps müssen auch umgesetzt werden.

  • Altersvorsorge
    Selbst ist die Frau: Die Altersvorsorge sollte nicht dem Partner überlassen werden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn (Christin Klose / dpa)

    Hamburg (dpa/tmn) - Meine Altersvorsorge ist mein Ehemann - dieses Klischee stammt aus einer vergangenen Zeit. Doch ist es tatsächlich auch überholt? Nicht unbedingt, denn auch heute noch nehmen längst nicht alle Frauen die Geldanlage in die eigenen Hände.

    Dabei sind Frauen oft in einer schlechteren Ausgangslage. „Der Gender Pay Gap, das ist die Differenz des durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes der Frauen und Männer, liegt bei 20 Prozent“ erklärt Hanne Roggemann vom Institut für Finanzdienstleistungen (iff) in Hamburg. Die Folge: Frauen müssen oft mit weniger Rente auskommen.

    Die Corona-Krise verstärkt die Probleme: Obwohl Männer und Frauen gleichermaßen von den beruflichen Auswirkungen der Pandemie betroffen sind, planen Frauen öfter als Männer, ihre Altersvorsorge kürzen oder aussetzen zu wollen (14 Prozent der Frauen, im Vergleich zu 4 Prozent der Männer), wie eine Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag von Fidelity International unter 1000 Berufstätigen zeigt.

    Geschlecht ist nicht der einzige Grund

    Menschen gehen ganz unterschiedlich mit Geld um. „Das ist nicht unbedingt eine Frage des Geschlechts“, sagt Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen. „Es gibt unter Männern und Frauen vorsichtige, sparsame Typen und solche, die ihr Geld leichter ausgeben.“ Besonders in einer Partnerschaft ist es wichtig, die Finanzen offenzulegen und eine gemeinsame Strategie zu entwickeln.

    „Dabei sollten die Frauen durchaus ihre eigenen Ziele verfolgen und das auch schriftlich fixieren“, so Annabel Oelmann. Denn Frauen haben andere Lebensläufe, sie sind meist länger in Elternzeit, arbeiten oft in Teilzeit, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Auch in die Pflege Angehöriger sind sie stärker eingebunden.

    Gedanke an Vorsorge nicht verlieren

    Dennoch sollten Frauen auch für sich selbst vorsorgen - und zwar rechtzeitig. Zwar wissen viele, dass sie selbst etwas tun sollten. „Aber der Gedanke verliert sich im Alltag allzu schnell wieder“, sagt Katharina Brunsendorf von der Online-Plattform Finanz-Heldinnen. „Oft sind es dann erst negative Erlebnisse wie Trennungen, ein unerwartet niedriger Rentenbescheid oder Schulden, die sie dann schließlich doch aktiv werden lassen.“

    Zum Glück finden Frauen heute sehr viel mehr zielgruppenspezifische Informationen zur Geldanlage und Altersvorsorge als noch vor wenigen Jahren. „Das war in der Vergangenheit immer ein männerbesetztes Thema“, erklärt Hanne Roggemann. „Medien, die speziell auf die finanziellen Themen von Frauen eingehen, gab es kaum bis gar nicht.“

    Das hat sich inzwischen geändert: Nicht nur Magazine nehmen Frauen in den Blick, auch immer mehr Blogs oder Podcasts richten sich direkt an eine weibliche Zielgruppe.

    So informiert beispielsweise das Onlinemagazin Hermoney über Themen wie Elterngeld oder Brückenteilzeit, aber auch über Geldanlagen an der Börse. Auch Geldfrau, Madame Moneypenny oder Fortunalista sind Blogs, die sich direkt an Frauen wenden. Hinter der Plattform Finanz-Heldinnen steht die Commerzbank-Tochter Comdirect.

    Eigenes Tempo wählen

    Die Tipps zeigen in der Regel: Geldanlage muss nicht kompliziert sein, jede Frau kann ihr eigenes Tempo wählen. Annabel Oelmann empfiehlt Paaren das Drei-Konten-Modell. „Jeder sollte sein eigenes Konto haben und dazu ein gemeinsames Konto für gemeinschaftliche Ausgaben.“ So kann man gut den Überblick über die alltäglichen Ausgaben behalten und sie gerecht verteilen.

    Für den Ausgleich von finanziellen Nachteilen durch Teilzeitarbeit oder familiäre Belastungen kommt vielleicht ein langfristiger Sparplan speziell für den betroffenen Partner oder die Partnerin in Frage, um im Alter besser abgesichert zu sein.

    © dpa-infocom, dpa:210126-99-178090/3

    Schlagwörter
    • Altersvorsorge
    • Deutschland
    • Finanzen
    • Frauen
    • Geld
    • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Recht
    • Verbraucher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Günstige Geldanlage: Auf Einkaufstour im Fondssupermarkt?
    • Komplexes Wertpapier: Wissenswertes für Anleger zu Zertifikaten
    • Gütesiegel gefordert: Welche Kriterien gelten bei nachhaltigen Geldanlagen?
    • Höhere Zinsen: Wie sicher sind Einlagen bei ausländischen Banken?
    • Selbst Scan, kontaktlos zahlen: Wie die Pandemie unseren Einkauf verändert

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Schulen in Niedersachsen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im ...
    So sieht der Öffnungs-Fahrplan von Bund ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Aktualisierte Beschlussvorlage
    Corona-Regeln sollen an Ostern doch ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Trotz Aussprache am Telefon
    Werder weiter verärgert über die ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital