• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Themen
  • » Wirtschaft und Finanzen
  • » Was Brautpaare im Ausland beachten müssen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Heiraten weit weg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was Brautpaare im Ausland beachten müssen

16.12.2020 0 Kommentare

Manche Brautpaare träumen davon, fernab der Heimat Ja zueinander zu sagen. Wer dies plant, sollte sich über die Voraussetzungen vor Ort genau informieren und vor allem Zeit dafür einplanen.

  • Heiraten weit weg
    Heiraten in Las Vegas ist für viele ein Traum. Erfüllen lässt sich die Hochzeit im Ausland nur mit viel Vorbereitung. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn (Andrea Warnecke / dpa)

    Köln/Hamburg (dpa/tmn) - Es soll ein unvergessliches Erlebnis werden. Weshalb sich manche Brautpaare dafür entscheiden, fern der Heimat zu heiraten. In einem malerischen Ort in der Toskana etwa. Oder in einem verträumten Städtchen in der Provence. Oder im quirligen Florida.

    Was so verlockend und auch sehr besonders klingt, erfordert neben sorgfältiger Planung eine lange Vorlaufzeit. Die Hochzeitsfeier zu organisieren ist das eine.

    Das andere: Damit es mit dem Heiraten im Ausland auch klappt, müssen Paare zig Dokumente besorgen, kopieren, eventuell beglaubigen und übersetzen lassen. Welche das konkret sind, ist von Land zu Land verschieden. Angesichts der Corona-Pandemie können außerdem zusätzliche Einreisevoraussetzungen bestehen. Das Auswärtige Amt listet auf seiner Homepage bestehende Reisewarnungen auf.

    Standesamt kann Auskunft geben

    „Paare sollten sich an das von ihnen anvisierte Eheschließungsstandesamt wenden und erfragen, welche Unterlagen nötig sind“, sagt Sabine Lang vom Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln. Meist Pflicht sind die Reisepässe oder Personalausweise des Paares.

    Auch Internationale Geburtsurkunden oder beglaubigte Geburtsregisterausdrucke, die beim Standesamt des jeweiligen Geburtsortes erhältlich sind, müssen künftige Eheleute in der Regel präsentieren. Hinzu kommt ein sogenanntes Ehefähigkeitszeugnis, das beim Standesamt des Wohnsitzes der Brautleute zu beantragen ist.

    Dokumente dürfen nicht zu alt sein

    Wichtig zu wissen: „Ein Ehefähigkeitszeugnis darf erst sechs Monate vor dem vorgesehenen Eheschließungsdatum ausgestellt werden“, erklärt Lang. Ist einer der Partner verwitwet, müssen Paare oft die Sterbeurkunde des oder der Verstorbenen dem Eheschließungsstandesamt präsentieren. Eine solche Urkunde ist über das Standesamt, bei dem der Sterbefall beurkundet wurde, zu beantragen.

    Ist einer der Partner geschieden, sind Heiratswillige zumeist verpflichtet, beim Standesamt, in dem die Ehe geschlossen beziehungsweise registriert wurde, eine Eheurkunde mit Vermerk über die Auflösung der Ehe einzuholen. Zudem geben einige Länder eine Aufgebotsfrist vor.

    Agentur bringt Erfahrung ein

    Paare, die bei Planung und Ablauf ihrer Hochzeit im Ausland auf der sicheren Seite sein wollen, sollten eine Hochzeitsagentur engagieren. Solche Experten unterstützen bei den Formalitäten und achten darauf, dass alles rechtsgültig und vollständig ist. „Die Dokumente besorgen muss sich das Brautpaar aber selbst“, stellt Melanie Goldberg vom Bund deutscher Hochzeitsplaner klar.

    Zudem organisiert eine Hochzeitsagentur die Feier nach dem Ja. „Zwei, die im Ausland heiraten, sollten zwingend jemand an ihrer Seite haben, der sich mit den Gepflogenheiten und der Mentalität im jeweiligen Land bestens auskennt und auch die jeweilige Landessprache perfekt beherrscht“, findet Goldberg, die auch die „marry me - Hochzeitsagentur“ betreibt.

    Beratung ist hilfreich

    Aber auch, wenn Paare auf eine Hochzeitsagentur verzichten möchten, sollten sie einem persönlichen Beratungsgespräch nicht aus dem Weg gehen. „Naturgemäß können auch die besten Informationsschriften nicht Antworten auf den jeweiligen Einzelfall geben“, erklärt Lang.

    Individuelle Einzelfallberatungen bieten die spezialisierten Beratungsdienste der kirchlichen Wohlfahrtsverbände an. Zum einen gibt es die Evangelische Auslandsberatung e.V., zum anderen das katholische Raphaelswerk e.V.. Speziell für binationale Paare gibt es dort Beratungen, die konfessionsunabhängig erfolgen.

    Eheschließung den Behörden mitteilen

    Die Hochzeitssause ist vorbei, das frisch getraute Paar kehrt nach Deutschland zurück. Und nun? „In jedem Fall ist die im Ausland erfolgte Eheschließung der zuständigen Meldebehörde mitzuteilen“, so Lang. Für die Anerkennung einer im Ausland erfolgten Eheschließung gibt es ansonsten kein bestimmtes vorgeschriebenes Verfahren.

    Was Brautpaare im Vorfeld ihrer Eheschließung im Ausland auch bedenken müssen: „In den meisten Ländern muss bei der Trauung ein Dolmetscher mit von der Partie sein, falls das Paar oder die Trauzeugen nicht die Landessprache beherrschen“, sagt Goldberg. Und auch Trauzeugen müssen in den allermeisten Fällen dabei sein.

    © dpa-infocom, dpa:201215-99-697186/4

    Schlagwörter
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Ehe
    • Familie
    • Hochzeit
    • Ratgeber
    • Recht
    • Verbraucher
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ein bisschen wie Wilder Westen: Vorsicht vor falschen Beratern und Coaches
    • Recht auf dem Friedhof: Was bei Bestattungen erlaubt ist
    • Marketing-Strategie: Kredite mit Minuszinsen sind nicht immer ein Vorteil
    • Tante-Emma-Laden 2.0: Dorfläden in Zeiten von Corona besonders geschätzt
    • Supermarkt-Konsum: In der Pandemie wird nicht gespart: Markenartikel boomen

    Finanz- & Wirtschaftskurse
    DAX
    DAX 10.941,00 +1,76%
    TecDAX 1.527,00 +1,52%
    EUR/USD 1,1373 +0,37%

    Quelle: Deutsche Bank / Realtime Indikation

    Wertpapiersuche

    Aktien Tops & Flops

    DT. POST 28,88 +3,50%
    LINDE 177,20 +3,46%
    HEID. CEMENT 69,55 +3,36%
    HENKEL 100,55 -0,97%
    LUFTHANSA 13,56 -0,29%
    Fresenius SE &... 48,41 -0,07%

    Fonds Top Performer 3 Jahre

    Fondsname FA Perf. 3J.
    DWS Biotech AF 202,95%
    DekaLux-BioTech CF AF 199,09%
    ESPA Stock Biotec AF 197,35%
    SEB Concept Biotec AF 195,36%
    Bellevue(Lux) BB B AF 172,23%

    mehr

    Wechselkurse interaktiv

    Meist gelesen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Baumann über Winter-Transfers
    Wen Werder noch verleihen will
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker - ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kosten, Nutzen und Preise
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten ...
    2:0 im Heimspiel gegen den FC Augsburg
    Endlich ein Heimsieg: Gebre Selassie ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Der Ticker zum Nachlesen
    So lief Werders Spiel gegen Gladbach
    Niederlage gegen Gladbach
    Da war so viel mehr drin für Werder
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Filme und Serien
    Das sind die Streaming-Highlights auf ...
    Von Washington bis Biden
    Alle Präsidenten der USA im Überblick
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Stadtplan
    Jobs in Bremen
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital