Jetzt scheinen sie also doch zusammenzukommen. Werder hat seinem Geschäftsführer Thomas Eichin am Mittwochabend einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt.
Er soll eine Laufzeit über zwei Jahre haben, wäre also bis zum 30. Juni 2018 gültig. Eichins aktueller Vertrag endet im Sommer 2016. Die Bezüge des Geschäftsführers werden zwar offenbar nicht verdoppelt, wie vonEichin erhofft, aber doch erheblich angehoben.
„Der Ball liegt jetzt bei mir“, sagte Eichin zum WESER-KURIER, „ich muss nun darüber nachdenken.“ Bis Anfang kommender Woche will sich Eichin nach eigenen Worten dafür Zeit nehmen. Damit wäre das Thema vor dem Darmstadt-Spiel am Dienstag vom Tisch. Es ist anzunehmen, dass Eichin das Angebot annimmt.
Monatelang hatten der Aufsichtsrat um Marco Bode und Eichin über eine Vertragsverlängerung verhandelt. Ein erstes Angebot hatte Eichin im Juli abgelehnt. Eichin, bei seinem Einstieg ins Fußball-Bundesligageschäft für Werder auch eine preisgünstige Lösung, war mit dem ersten Gehaltsangebot nicht einverstanden gewesen.
Wiesenhof-Deal bestätigt
Am Donnerstag musste Eichin dann auch noch zu einer zweiten Vertragsangelegenheit Stellung nehmen: der Verlängerung mit Hauptsponsor Wiesenhof bis 2017 zu verbesserten Konditionen. „Ich freue mich sehr darüber“, sagte Eichin, „das ist gelebte Partnerschaft.“