Bremen. Werder-Abwehrspieler Per Mertesacker wird den "Grün-Weißen" im Bundesliga-Auswärtsspiel am Sonnabend bei Bayern München definitiv nicht zur Verfügung stehen. Der Nationalspieler hatte sich beim EM-Qualifikationsspiel am Dienstag gegen Aserbaidschan einen Bruch des Augenhöhlenbodens und eine Platzwunde unter dem linken Auge zugezogen.
Das ergab eine Röntgen-Untersuchung des 25-Jährigen. Mertesacker war in Köln schon nach elf Minuten verletzt vom Platz gegangen, nachdem ihn Vaqif Cavadov mit dem Ellbogen im Gesicht getroffen hatte. Für den Werderaner hatte Bundestrainer Joachim Löw den Hamburger Abwehrspieler Heiko Westermann eingewechselt. Eine Operation sei nach der Diagnose der Ärzte nicht notwendig, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit.
Trotz des Ausfalls von Mertesacker wird es bei der heutigen Trainingseinheit der „Grün-Weißen“ neben dem Weserstadion ab 15.30 Uhr wieder voller werden als zuletzt, weil die anderen Nationalspieler wieder nach Bremen zurückkehren.
Damit macht sich auch Werder-Coach Thomas Schaaf jene Änderung im internationalen Fußballkalender zunutze, die die Vereine eingefordert hatten: Weil Länderspiele seit dieser Saison freitags und dienstags - und damit jeweils einen Tag eher als bisher - angesetzt sind, sind die Spieler folglich wieder einen Tag früher bei ihren Klub. Somit bleibt den Vereinen mehr Zeit für die Vorbereitung auf die Liga-Partien am Wochenende.
Am Dienstag hatte Schaaf immerhin 17 Mann zur Übungseinheit auf dem Rasen - angesichts von sieben Nationalmannschaftsabstellungen und drei Dauerverletzten eine gute Quote, wenn auch mit fünf Spielern aus dem Kader von Werder II.
(mit Material von dpa)