Bremen. Am Mittwoch, so hat es Nationalstürmer Cacau angekündigt, werde er Auskunft über seinen künftigen Arbeitgeber erteilen. Der Vertrag des Angreifers beim VfB Stuttgart läuft aus, Verhandlungen über eine Verlängerung hatten sich zuletzt als stockend erwiesen.
Als möglicher Kandidat neben Schalke und Wolfsburg war zuletzt auch Werder genannt worden. Klaus Allofs sagte nun: "Werder wird es nicht."
Schlechte Karten für Daniel Jensen
Es ist nicht die Saison des Daniel Jensen. Nur neun Bundesliga- und vier Europa-League-Spiele hat der dänische Nationalspieler bis dato absolviert. Trotz diverser Verletzungen ist das viel zu wenig für einen, der im Sommer zur Weltmeisterschaft nach Südafrika fliegen will. Nur siebenmal setzte Thomas Schaaf den 30-Jährigen von Beginn an ein, zuletzt beim 3:2-Sieg gegen Bochum. Nach enttäuschender Leistung war für Jensen aber schon nach 45 Minuten Schluss, beim anschließenden Pokalspiel gegen Augsburg war er schon gar nicht mehr im Kader.
Dieses Schicksal ereilte ihn nun am Sonnabend noch einmal. Als letzten Profi strich Schaaf ihn und nicht etwa den erst dreimal eingewechselten Said Husejinovic aus dem 19er Kader für das Nürnberg-Spiel.
Schaaf verordnet Ruhe
Das Spiel gegen Nürnberg war Werders 46. in dieser Saison. Häufiger hat kein Bundesligist gespielt. Cheftrainer Thomas Schaaf muss daher im Saisonendspurt die Kräfte dosieren. Seine Maßnahme: Am Sonntag und auch am Montag gab’s trainingsfrei. Erst am Dienstag bittet Schaaf wieder zum Üben, wie immer bei Sommerzeit um 15.30 Uhr.