Rund 8000 Fans hatten Werder beim Spiel in Dortmund unterstützt, und zwar voller Leidenschaft. Für einige zählte dazu allerdings auch das Abbrennen von Bengalos. Das wird Werder wohl wieder kosten.
So zogen zum Anpfiff des Spiels dicke grüne Rauchwolken über den Werder-Block. „Ich kann das nicht gutheißen“, kommentierte Werders Geschäftsführer Thomas Eichin. Er weiß nur zu gut, dass in einigen Wochen wohl erneut eine Rechnung auf seinem Tisch landen dürfte: für das Fehlverhalten von Werder-Fans.
Schon im vergangenen Jahr hatten Werder-Fans in Dortmund Bengalos abgebrannt. Werder musste 8000 Euro zahlen. Für das Abbrennen von bengalischen feuern und Rauchbomben im DFB-Pokalspiel beim Chemnitzer FC waren 15.000 Euro fällig. Laut sportschau.de wurde Werder außerdem für Becherwürfe gegen die Schiedsrichter beim Spiel gegen Ingolstadt und für das Zünden von Pyrotechnik in Darmstadt, Stuttgart und Hannover mit 35.000 Euro zur Kasse gebeten. (odo/muk)