Letztes Heimspiel der Saison So lief der Werder-Fanmarsch durch Bremen

Die Unterstützung der Werder-Fans beim Auswärtsspiel in Berlin sorgte bundesweit für Anerkennung. Nun planten die Ultras für das letzte Heimspiel erneut einen Fanmarsch – und Tausende schlossen sich an.
20.05.2023, 12:20 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von WK

Die Ultra-Gruppierung „Infamous Youth“ hatten vor dem letzten Heimspielt des SV Werder zu einem Fanmarsch aufgerufen – und Tausende folgten dem Aufruf. Der sogenannte „Corteo“ setzte sich um 12 Uhr auf dem Bremer Marktplatz in Bewegung und erreichte rund eine Stunde später das Weserstadion.

Die Bremer Polizei berichteten von rund 4500 Werder-Anhängern, die sich am Markplatz versammelt hatten, in der Spitze hätten sich sogar bis zu 9000 Menschen angeschlossen. Aus dem Fanmarsch heraus wurde vereinzelt Pyrotechnik gezündet, woraufhin die Polizei appellierte, das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu unterlassen.

„Auch wenn hier und da leichte Enttäuschung darüber herrscht, dass wir den Klassenerhalt noch nicht sicher in der Tasche haben, muss genau jetzt die Situation angenommen und ernstgenommen werden“, schrieben die Organisatoren von „Infamous Youth“ auf ihrer Internetseite. „Zeigen wir die nächsten Spiele gemeinsam, was wir am besten können: Bis zum Ende volle Unterstützung für unseren SV Werder Bremen!“

Lesen Sie auch

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren