Bremen. Seit 2005 ist Tim Wiese bei Werder Bremen, seine Karriere ist seitdem beachtlich: Mit dem Klub spielt er nicht nur lange Jahre in der Champions League, auch den Sprung ins Nationalteam hat er geschafft. Im Sommer wird er den Klub nun verlassen. Wir stellen den Keeper vor.
Fotostrecke Das ist Werder-Profi Tim Wiese
Bremen. Seit 2005 ist Tim Wiese bei Werder Bremen, seine Karriere ist seitdem beachtlich: Mit dem Klub spielt er nicht nur lange Jahre in der Champions League, auch den Sprung ins Nationalteam hat er geschafft. Im Sommer wird er den Klub nun verlassen. Wir stellen den Keeper vor.
Im Sommer 2005 wechselte Torwart-Talent Tim Wiese im Alter von 23 Jahren vom 1. FC Kaiserslautern zu Werder Bremen.

Seine Zeit an der Weser begann alles andere als optimal: In der Saisonvorbereitung zog er sich einen Kreuzbandriss zu un

Danach saß er zunächst hinter Andreas Reinke auf der Bank. Erst eine Verletzung des Stammkeepers brachte Wieses Chance, die er nutzte: Ab dem 8. Februar 2006 war er Werders neue Nummer eins.

Mit Werder spielte Wiese auch in der Champions League, wo ihm 2006 im Achtelfinale gegen Juventus Turin ein folgenschwerer Fehler unterläuft. Werder scheidet aus, Wiese ist untröstlich.

Wieses Karriere geht aber weiter: Am 19. November 2011 debütiert er gegen England in der Nationalmannschaft.

Seitdem mischt er bei Joachim Löw im Kampf um den Platz im deutschen Tor mit - auch wenn er nie die besten Karten hatte.

Bei der WM 2010 in Südafrika saß er nur auf der Bank - keine leichte Situation für den ehrgeizigen Keeper.

Bei Werder hingegen ist er unumstritten. 2009 avanciert er zum Helden in den "Derby-Wochen" gegen den Hamburger SV, den Werder in Europa League, DFB-Pokal und Bundesliga besiegte.

Bei den Werder-Fans genießt der Keeper ohnehin einen guten Ruf, er ist mit seiner spektakulären Spielweise zu einer Kult-Figur geworden.

Tim Wiese ist ein echter Typ im deutschen Fußball: Dank seiner oft klaren Ansagen polarisiert er in den Medien, wo er immer gerne zitiert wird.

Einst hatte Wiese den Ruf eines Lautsprechers, legte sich oft mit Kritikern und Gegner an. Doch ist er in seiner Zeit bei Werder wesentlich reifer und ruhiger geworden.

Im Sommer 2012 wird der Keeper Werder Bremen nach sieben Jahren verlassen. Am 4. April bestätigte der 30-Jährige, keinen neuen Vertrag an der Weser mehr zu unterschreiben.