Werder-Trainer Robin Dutt hat vor dem letzten Spiel des Jahres gegen Leverkusen (morgen, 15.30 Uhr) ein erstes, durchaus selbstkritisches Fazit gezogen. „Wir sind nicht so weit, wie ich mir das zu diesem Zeitpunkt wünschen würde“, sagte Dutt. Das habe nicht nur mit dem Tabellenstand zu tun (Platz 14, 16 Punkte), sagte Dutt, sondern auch mit der Entwicklung der Mannschaft insgesamt. Die Gründe für die schlechte Hinrunde seien dabei vielfältig. „Ein Hauptgrund ist, dass wir nie zur Ruhe gekommen sind“, sagte Dutt. Immer wieder habe es verletzungsbedingte Ausfälle gegeben. Zudem, sagte Dutt, seien guten Leistungen, die Hoffnung für die Zukunft gemacht hätten, immer wieder Niederlagen gefolgt. Dem Trainer bereitet dabei vor allem die wackelige Abwehr Sorgen. „Da bin ich seit Saisonbeginn nie zufrieden gewesen.“ Die Offensive habe sich hingegen mit der Zeit verbessert. Dennoch, sagte Dutt, „können wir mit dem ersten Halbjahr in dieser Form natürlich nicht zufrieden sein“.
KADER
Prödl und Petersen wieder fit
Die personelle Situation beim SV Werder entspannt sich zumindest ein wenig: Sebastian Prödl wird morgen erstmals nach fast zwei Monaten Verletzungspause wieder im Kader stehen. Auch Nils Petersen konnte gestern wieder mit der Mannschaft trainieren und hatte „überhaupt keine Probleme“ (Robin Dutt). Hinter dem Einsatz von Hunt stehe hingegen „ein großes Fragezeichen“, so Dutt.
VORBEREITUNG
Vor dem Spiel ins Hotel
Eigentlich hatte Trainer Robin Dutt die gemeinsame Nacht im Hotel vor dem Heimspiel ja abgeschafft. Morgen aber macht er eine Ausnahme. „Kurz vor Weihnachten hat man immer so viele Dinge zu koordinieren, zu Hause will immer jemand was von einem“, sagte Dutt. Deshalb will er die Mannschaft lieber um sich herum haben. Mit der aktuellen sportlichen Situation, versicherte der Trainer, habe das nichts zu tun.
ZUSCHAUER
Noch Restkarten erhältlich
Werders sportliche Krise hat offenbar Auswirkungen auf das Zuschauerinteresse: Das Heimspiel gegen Leverkusen morgen Nachmittag ist nicht ausverkauft. Der Klub rechnet mit rund 40000 Besuchern, 2000 davon kommen aus Leverkusen.
EX-WERDERANER
De Bruyne trifft sich mit Bayer
Bayer Leverkusen verstärkt seine Bemühungen um eine Verpflichtung von Kevin De Bruyne. Vertreter des Klubs haben sich am Montag mit dem Ex-Bremer und dessen Berater getroffen. Leverkusen würde De Bruyne gerne im Winter verpflichten. Unklar ist aber noch, ob Chelsea dem 22-Jährigen überhaupt die Freigabe erteilt.
Werder-Training heute: nicht öffentlich
Ein Video mit Robin Dutt und eine Fotostrecke vom Training finden Sie unter www.weser-kurier.de/werder
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!