Bremen. Eine erste Absage für Werders Bundesliga-Auftakt gibt es schon jetzt. Eljero Elia, der seit Mitte vergangener Woche wegen eines eitrigen Infekts nicht mehr trainiert, werde noch die ganze Woche ausfallen, sagte Werder-Trainer Robin Dutt am Montag.
Damit steht der Niederländer auch für die Partie bei Eintracht Braunschweig definitiv nicht zur Verfügung. Gut möglich, dass Dutt am Sonnabend weitere Alternativen dringend braucht.
Denn das DFB-Pokal-Spiel beim 1. FC Saarbrücken hat nicht nur das Selbstverständnis der Profis in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch ganz konkret körperlich Spuren hinterlassen.
Nils Petersen, Aaron Hunt (beide Schlag auf die Wade) und Cedrick Makiadi (Schlag auf den Oberschenkel) bezahlten das aggressive Zweikampfverhalten der Drittligafußballer mit folgenschweren Blessuren. Wann sie wieder zum Einsatz kommen können, ist fraglich.
Mit einem Infekt hat sich am Montag auch Aleksandar Stevanovic abgemeldet. Wie lange der 21-Jährige nicht mittrainieren kann, stand Montag noch nicht fest.
Ebenfalls im Wartestand befindet sich weiterhin Tom Trybull. Der Mittelfeldspieler, der seit gut zwei Wochen pausiert und schon das Trainingslager in Blankenhain verpasste, hat Probleme mit seinem operierten Sprunggelenk: Eine "knöcherne Stressreaktion", wie es heißt, behindert Trybull. Mehr als beispielsweise Krafttraining oder Radfahren geht zurzeit nicht – Ende offen. (wk)