Werder Bremen Felix Kroos über Ole Werner: Als Spieler glaubst du ihm jetzt alles

Auch nach dem sechsten Sieg in Folge dürfen sich Spieler und Trainer nicht zufriedengeben, kommentiert Felix Kroos die Situation bei Werder Bremen. "Denn jetzt geht es er richtig los."
09.02.2022, 14:14 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Felix Kroos

Okay, okay, ich weiß: In der Winterpause habe ich getippt, dass Werder am Ende Fünfter wird. Und jetzt ist Werder schon Dritter! Aber mit so einer Siegesserie habe ich nicht gerechnet. Für einen neuen Coach ist das natürlich super, so zu starten wie Ole Werner. Als Spieler glaubst du ihm jetzt alles, weil eben alles zum Erfolg geführt hat. Du fühlst dich unschlagbar. Deswegen ist es gar nicht so schlecht, wenn die Siege wie gegen Paderborn und Karlsruhe etwas knapper ausgefallen sind. Da weißt du, dass du keinen Gegner abschießen kannst und immer an die Grenze gehen musst.

Keiner darf sich zufriedengeben, denn jetzt geht es erst richtig los. Nach dem guten Lauf in dieser Phase der Saison sollte der Aufstieg nun das Ziel sein, die Qualität hat die Mannschaft. Dafür ist auch Frank Baumann mitverantwortlich. Ich habe gelesen, dass er wohl als Sportchef bleiben wird. Vor einem halben Jahr wäre darüber wahrscheinlich noch ganz anders diskutiert worden. Jetzt hilft ihm sicher die sehr gute sportliche Situation. Ich freue mich für ihn, weil ich ihn als Typen einfach mag.

Über die beiden hässlichen Vögel Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug ist schon viel gesagt worden. Ich finde es einfach toll, dass Werder endlich wieder so ein besonderes Sturmduo besitzt, auf das man sich schon vor dem Anpfiff freut. Bemerkenswert finde ich aber auch die Leistungen von Christian Groß. Er wird wahrscheinlich bis zum Ende seiner Karriere unterschätzt werden. So langsam habe ich sogar das Gefühl, dass ihm diese Rolle ganz gut gefällt. Er muss aber aufpassen, dass er nicht noch mehr Vorlagen gibt und so auffällig spielt wie gegen den KSC . . . Spaß beiseite: Christian macht das echt gut. Mit seinen 33 Jahren ist er vielleicht keine große Option mehr für die Zukunft, aber ganz gewiss eine große Option für den Aufstieg.

Lesen Sie auch

Harte Arbeiter wie ihn brauchst du in deiner Mannschaft. Vor allem bei Spielen wie am Freitagabend in Rostock – meinem Ex-Club. Dort bin ich zum Profi geworden, ehe ich 2010 zu Werder kam. Kontakt zu Hansa habe ich nicht mehr, es sind kaum noch Leute da, die ich von früher kenne. Aber eines hat sich gewiss nicht geändert, diese besondere Atmosphäre im Ostseestadion. Dieser Traditionsclub hat dort so viel Power – auf dem Platz und auf den Rängen. Das Hinspiel hat Werder zwar klar mit 3:0 gewonnen, aber Hansa hat sich als Aufsteiger inzwischen an die Liga gewöhnt, ist sehr schwer zu besiegen. Das wird eine ganz schwierige Aufgabe für Ole Werner und sein Team.

Ausrutscher darfst du dir in dieser engen Liga eigentlich nicht erlauben. Zumal nun auch die anderen Schwergewichte wie der FC Schalke und der Hamburger SV ihre PS auf die Straße bringen. Heidenheim sollte sowieso niemand unterschätzen, und Darmstadt und St. Pauli können auch schnell wieder in die Spur kommen. Deswegen mag ich mich von meiner Prognose mit Platz fünf noch nicht ganz verabschieden. Aber ich würde mich umso mehr freuen, wenn ich falsch liegen und Werder am Ende aufsteigen würde.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+