Micoud: „Ich will weinen“ So trauern Ex-Werder-Stars mit dem Absteiger

Johan Micoud, Mesut Özil, Andreas Herzog - sie alle trugen das Werder-Trikot in der Vergangenheit. Der Abstieg ihres ehemaligen Clubs geht allen nah.
23.05.2021, 18:37 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Marius Winkelmann

Die ganze Stadt Bremen trauert um den SV Werder. Der Stachel der Enttäuschung sitzt tief, der grün-weiße Schmerz ist nach dem ersten Bundesliga-Abstieg seit 1980 allgegenwärtig. Auch einige ehemalige Stars des SV Werder Bremen leiden mit dem Club und den Verantwortlichen. Einer von ihnen ist Johan Micoud

Am Tag nach dem Abstieg des SV Werder richtete sich der ehemalige französische Spielmacher emotional via Twitter an die Bremer: „Ich will weinen. Aber jetzt ist das Ziel, nach vorne zu schauen und daran zu arbeiten, nächste Saison in die Bundesliga zurückzukommen. Fallen und sofort aufstehen ist die Stärke der Großen, und Werder ist groß. Grün-Weiß für immer.“ Doch Micoud ist beileibe nicht der einzige Ex-Bremer, der mit Werder leidet. Auch Ajax-Profi Davy Klaassen, Ex-Bremer Anthony Ujah, Ex-Keeper Frank Rost sowie die ehemaligen Bremer Mittelfeld-Stars Mesut Özil und Andreas Herzog meldeten sich nach und nach zu Wort.

Besonders traurig über den Bremer Abstieg dürfte vor allem auch Davy Klaassen sein. Der Niederländer hatte den Club erst Ende September 2020, nach zwei Jahren im Verein, verlassen und stand für Werder Bremen in der Abstiegssaison sogar noch drei Mal auf dem Platz (sechs Punkte aus den ersten drei Spielen). Klaassen postete am Samstagabend bei Instagram auf schwarzem Hintergrund den Spruch: „Lebenslang Grün-Weiß“ und dazu ein grünes Herz. Mit Ajax holte der 28-Jährige auf Anhieb das Double.

Auch Union-Profi Anthony Ujah (30) trauerte via Instagram. Der ehemalige Werder-Stürmer, der 2016 im Bremer Herzschlag-Finale gegen Eintracht Frankfurt als einer der Protagonisten hautnah dabei war, postete eine große Werder-Raute, neben der ein trauernder Smiley und ein zerrissenes Herz prangten. Dass Aron Johannsson der Abstieg der Grün-Weißen stark an die Nieren ging, dokumentierte der US-Amerikaner mit isländischen Wurzeln ebenfalls via Instagram. Dort schrieb der 30-Jährige: „Sehr, sehr trauriger Tag! Es tut mir leid, liebe Bremer!“

Lesen Sie auch

Mesut Özil, der von 2008 bis 2010 bei Werder Bremen spielte, zeigte sich ebenfalls in Trauerstimmung. Bei Instagram reagierte der 32-Jährige auf einen Werder-Post mit zwei weinenden Smileys und schrieb: „Hoffentlich nur ein Jahr und dann wieder Bundesliga!“ Und auch Ex-Spielmacher Andreas Herzog war nach dem besiegelten Abstieg konsterniert. Bei „Sky“ rang der 52-jährige Österreicher um Fassung: „Ich glaube, dass es für die Stadt Bremen ein richtiges Desaster ist. Es ist ein richtig trauriger Tag, für mich persönlich auch.“

Herzogs ehemaligem Mitspieler Frank Rost (von 1992 bis 2002 bei Werder) juckte es derweil in den Fingern. Der 47-jährige Ex-Bremer schrieb auf seiner Facebook-Seite: „Mein Beileid an all meine Ex-Vereine. R.I.P.“ Neben Werder ist in diesem Jahr auch Rosts Ex-Club Schalke 04 abgestiegen. Den HSV hatte es bereits vor drei Jahren erwischt. 

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+