Luc Ihorst hatte in der abgelaufenen Saison mit einigen Verletzungen zu kämpfen, am Ende gab es für den Leihspieler des SV Werder Bremen aber dennoch Grund zur Freude: Mit Eintracht Braunschweig feierte der Stürmer als Tabellenzweiter der 3. Liga den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Seit Sonntag steht nun fest, dass Ihorst nicht nach Bremen zurückkehren wird, sondern den Weg mit den „Löwen“ ins Unterhaus antritt: Der 22-Jährige wechselt nach seiner einjährigen Ausleihe fest nach Braunschweig.
„Luc kam als Zwölfjähriger zu Werder, hat alle Teams im Leistungszentrum durchlaufen und durfte sogar sein Debüt in der Bundesliga feiern. In Braunschweig hat er während der Leihe eine gute Entwicklung genommen, so dass wir uns auf den Transfer mit der Eintracht geeinigt haben“, wird Werders Leiter Profifußball Clemens Fritz in einer Mitteilung des Vereins zitiert.
Ihorst war 2012 von SW Osterfeine in Werders Leistungszentrum gewechselt. Für die Bremer U23 absolvierte der Angreifer 23 Partien in der Regionalliga Nord, in denen ihm sechs Tore gelangen. Der Höhepunkt von Ihorsts Bremer Zeit: Im September 2019 feierte er beim Heimspiel gegen RB Leipzig sein Debüt für die Bundesliga-Mannschaft, was damals auf äußerst kuriose Art und Weise zustande kam. Tags zuvor war der damals 19-Jährige mit Werders U23 bereits auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Havelse gewesen, als ihn der Mannschaftsbus plötzlich an einem Landgasthof aussteigen ließ, weil er wegen kurzfristiger Personalnot im Profikader eben nicht am Abend gegen den TSV Havelse, dafür aber am kommenden Tag in der Bundesliga gegen Leipzig zum Einsatz kommen sollte. Teammanager Tim Barten für den Stürmer deshalb zurück nach Bremen.
2020 wurde Ihorst dann zum VfL Osnabrück verliehen, 2021 nach Braunschweig, wo er nun eine neue sportliche Heimat gefunden hat.