Bremen. Derzeit verfügt Werder Bremen über den jüngsten Kader der 18 Bundesligisten - eine Folge des Umbruchs, zu dem Werder im Sommer vor allem aus finanziellen Gründen gezwungen war. Zur neuen Saison soll der Kurs etwas korrigiert werden. Trainer Thomas Schaaf will mehr Erfahrung in den Kader holen.
"Wir werden, was Transfers angeht, nicht unbedingt noch einmal junge Spieler dazuholen", sagte Schaaf am Sonntagabend im NDR-Sportclub: "Wir wollen schauen, dass wir auch Erfahrenheit dazugewinnen."
Erfahrung sei im Fußball ein wichtiger Faktor, betonte der Werder-Trainer. "Das erleben wir ja gerade. Wir sind immer noch sehr schwankend in unseren Leistungen."
Vor der Saison hat Werder gestandene Profis wie Tim Wiese, Claudio Pizarro, Markus Rosenberg, Tim Borowski oder Naldo abgegeben. Ein Jahr zuvor hatten bereits Per Mertesacker und Torsten Frings Bremen verlassen. In der laufenden Saison ist Werders Startelf im Schnitt etwa 24 Jahre alt.
"Wir haben einen großen Schritt gemacht, viele erfahrene Spieler sind gegangen", sagte Schaaf. Gekommen sind dafür vor allem junge, unerfahrene Talente. "Man muss mit dem neuen Kader anders umgehen. Einem jungen Spieler muss ich mehr erklären, ihn mehr unterstützen." (bb)