Bremen. In einem hart umkämpften Spiel hat Werder Bremen mit 2:1 gegen Mainz 05 gewonnen. "Ein Witz", findet Mainz-Coach Thomas Tuchel. Thomas Schaaf sieht die Partie hingegen differenzierter. Wir haben die Stimmen gesammelt.
Thomas Schaaf (Werder-Trainer): "Ich bin sehr froh, dass wir das für uns entschieden haben. Es war eine unruhige Partie mit vielen Torchancen. Heute haben wir den Willen gezeigt, das Spiel zu gewinnen. Wir haben gut nach vorne gespielt, aber wir müssen unbedingt abstellen, dem Gegner so viele Chancen zu gestatten. Wir müssen in der Defensive besser stehen, aber das ist nicht einfach. Wir haben eine neuformierte Mannschaft, da braucht man Geduld."
Thomas Tuchel (Mainz-Trainer): "Wir haben hochkarätige Chancen in beiden Halbzeiten vergeben. Das Ergebnis passt nicht, das Ergebnis ist ein Witz. Wir waren besser."
Aaron Hunt (Werder-Kapitän): "Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben stark gekämpft. Das Glück war ein bisschen auf unserer Seite. Wir hätten uns über ein Unentschieden nicht beschweren können."
Sebastian Mielitz (Werder-Keeper): "Es war glücklich für mich, dass ich ein paar wichtige Bälle halten und dem Team damit helfen konnte. Aber Aaron Hunt war heute auch ein ganz wichtiger Spieler. Wir haben gefightet, das war wichtig."
Sebastian Prödl (Werder-Verteidiger): "Das hat uns gutgetan. Wir müssen jetzt weiter Gas geben. Die Mainzer waren giftig und laufstark. Aaron hat die ganze Woche lang Freistöße trainiert. Er kann das einfach. Deshalb war das 2:1 für mich gar keine so große Überraschung."
Christian Heidel (Mainz-Manager): "Wir haben ein Spiel verloren, das man eigentlich gar nicht verlieren kann. Wir haben Werder lange komplett beherrscht, aber Tore entscheiden nun mal im Fußball."
Harald Strutz (Mainz-Präsident): "Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel, aber es fehlte ein bisschen das Glück. Wir können erhobenen Hauptes nach Hause fahren." (bb/sid/dpa)