Zurückgeblättert: 9. Dezember 1968 „Uns traf das schwerste Los!“

Seit 1963 spielt Werder in der Bundesliga, mehr als fünf Jahrzehnte, in denen sich im Fußball, bei Werder und in der Berichterstattung viel verändert hat. Der WESER-KURIER zeigt die Zeitungsseiten von damals.
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von wk

Nach dem 1:1 bei Borussia Mönchengladbach schlugen die Bundesligaspieler des SV Werder am Sonnabend den rheinischen Kreisklassen-Klub Blau-Weiß Dahl mit 9:2 Toren. Vor 1000 Zuschauern zeichneten sich Görts (4), Danielsen (3), und Zebrowski als Torschützen aus. Sogar Torwart Bernard, der in der zweiten Spielhälfte Rupp als Stürmer vertrat, steuerte einen Treffer bei. 1000 Zuschauer vermißten Horst Höttges, der aus Dahl stammt, wegen seines Platzverweises in Mönchengladbach aber nicht mitspielen durfte. Während die Bremer Bundesligaspieler am Wochenende bei einem Aalessen gemütlich beisammensaßen, spannte Trainer Langner bei seiner Familie in Düren aus. Allerdings wurde es für ihn kein sehr geruhsames Wochenende: „Die Ergebnisse vom Sonnabend haben mir doch einen mächtigen Schrecken eingejagt. Sie beweisen, daß wir uns in den nächsten Monaten keine Schnitzer mehr leisten dürfen, wenn wir uns in Sicherheit bringen wollen."

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren