Nach Elversberg verliehen Wie Werder mit Woltemade plant

Nick Woltemade ist an den SV Elversberg verliehen. Dort konnte der Angreifer mithelfen, den Aufstieg in die 2. Bundesliga klarzumachen. Clemens Fritz hat erklärt, wie die Bremer mit dem Eigengewächs planen.
26.05.2023, 11:55 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Tom Springer

Es war die wohl perfekte Leihe - so wie sie sich der SV Werder Bremen, der Spieler und der aufnehmende Verein vorgestellt haben. Die Rede ist vom an die SV Elversberg abgegebenen Nick Woltemade, für den am Samstag das letzte Saisonspiel in der 3. Liga ansteht. Anschließend, genauer gesagt am 30. Juni, endet seine Zeit im Saarland. Dann wird der 1,98 Meter große Angreifer zurück an der Weser erwartet. Doch wie plant der SV Werder mit seinem Eigengewächs?

„Ich habe vor ein paar Tagen mit Nick telefoniert“, erklärt Werders Leiter Profifußball Clemens Fritz und fügt aufgrund des Elversberger Durchmarsches von der Regionalliga in die 2. Bundesliga hinzu: „Ihm geht es gut, er ist natürlich happy. Ich habe ihm zum Aufstieg gratuliert.“ Ob Woltemade nach seiner erfolgreichen Saison (neun Tore und neun Vorlagen in 30 Partien), die obendrein mit der Wahl zum „Spieler der Saison“ in der 3. Liga gekrönt wurde, nun in Bremen endgültig zum Bundesligaspieler aufsteigt, steht allerdings noch in den Sternen. „Das werden wir in den nächsten Tagen und Wochen mit seiner Berateragentur besprechen. Da gibt es jetzt noch nichts“, meint Fritz, der somit im Vergleich zum ebenfalls zurückkehrenden und fest eingeplanten Justin Njinmah (von Borussia Dortmund II) wesentlich verhaltener reagiert. Woltemade selbst möchte bei einer Rückkehr nach Bremen eine klare Perspektive aufgezeigt bekommen, die vor allem und anders als in der Vergangenheit mehr Spielzeit beinhaltet. Bislang bringt er es - auch verletzungsbedingt - bei den Profis auf elf Bundesligaeinsätze, in Liga zwei durfte er siebenmal ran, ehe es zur Trennung auf Zeit kam.  

Lesen Sie auch

Wie der "Kicker" berichtet, möchte derweil die SV Elversberg zeitnah ausloten, wie es um eine Weiterbeschäftigung Woltemades im Saarland bestellt ist. Von einem derartigen Interesse hat Clemens Fritz bislang offiziell aber nichts gehört: „Bei mir ist noch nichts angekommen“, betont er. Für eine erneute Leihe müsste Werder zunächst selbst den im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag des 21-Jährigen verlängern. Oder aber der Noch-Drittligist bemüht sich um eine feste Verpflichtung, laut Branchenportal "transfermarkt.de" liegt Woltemades Marktwert aktuell bei 800.000 Euro. Die von Fritz angekündigten Gespräche zwischen Werder und der Spieler-Seite werden zeigen, ob und wie es für Nick Woltemade beim SV Werder Bremen weitergeht. 

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+