Exakt 30.000 Zuschauer passen in die Volkswagen Arena, in der der VfL Wolfsburg seine Heimspiele austrägt. Doch allein der Blick auf die vergangene Saison zeigt, dass derart viele Menschen eigentlich selten kommen, um sich das Treiben auf dem Rasen anzuschauen. Natürlich spielte die Corona-Pandemie eine Rolle, auch sportlich lief es bei den Niedersachsen nicht rund – und deshalb war das Stadion lediglich am allerletzten Spieltag beim 2:2 gegen Rekordmeister FC Bayern München komplett ausverkauft. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass die lautstarken und reisefreudigen Fans des SV Werder den Saisonauftakt am 6. oder 7. August in der nicht allzu weit entfernten Fremde in eine Art Heimspiel verwandeln. Im Bremer Lager wird zumindest genau darauf spekuliert.
„Gleich als erstes ein Nordduell gegen Wolfsburg, das wird ein spannendes und ein schönes Spiel. Es freut mich vor allem, dass unsere Fans eine kurze Anreise haben werden und uns sicher zahlreich unterstützen werden“, wird beispielsweise Christian Groß auf Werders Internetseite zitiert. Und auch Trainer Ole Werner ist überzeugt: „Beim Duell in Wolfsburg am ersten Spieltag werden wir mit Sicherheit auf eine große Unterstützung der Werder-Fans hoffen und setzen können. Wir freuen uns sehr auf den ersten Spieltag.“
Wiedersehen mit Max Kruse?
Es hätte nicht viel gefehlt und das Nordduell hätte aus Bremer Sicht noch ein wenig mehr Brisanz enthalten. Zuletzt stand schließlich der frühere Werder-Coach Florian Kohfeldt bei den Wolfsburgern an der Seitenlinie, kurz nach dem Saisonende wurde der 39-Jährige dann allerdings entlassen, weshalb ein Wiedersehen nun ausfällt.
Dieses könnte es nun immerhin mit Werders Ex-Kapitän Max Kruse geben, der seit Winter beim VfL unter Vertrag steht – sofern der neue Wolfsburger Trainer Niko Kovac weiterhin auf den 34-Jährigen setzt. Überhaupt dürfte es in den kommenden Wochen eine ganz spannende Frage sein, inwiefern sich das Gesicht der VfL-Mannschaft noch verändert. „Das erste Spiel in Wolfsburg ist gleich eine Partie, bei der es um sehr viel gehen wird. Dort ist über den Sommer viel passiert“, meint Werders Verteidiger Marco Friedl. „Sie sind eine sehr gute Mannschaft, die mit hohen Ambitionen in die neue Spielzeit gehen wird. Es wird sehr interessant zu sehen sein, wie das Spiel läuft. Wir sind heiß darauf und freuen uns, dass es wieder losgeht.“ Den Fans des Bundesliga-Rückkehrers dürfte es ganz ähnlich gehen.