Ilia Gruev landete bei der Wahl zu Bulgariens Fußballer des Jahres 2022 auf Platz zwei hinter Flügelstürmer Kiril Despodov (26) von Ludogorets Razgrad, dem Kapitän der bulgarischen Nationalmannschaft, der die begehrte Auszeichnung einheimste. Dritter wurde Ivaylo Chochev (29, ZSKA Sofia).
Die Zeremonie in Gruevs bulgarischer Heimat ging während Werder Bremens 2:0-Auswärtssieg in Stuttgart über die Bühne, weshalb anstelle des abwesenden Bremer Sechsers dessen Vater Ilia Gruev Senior vor Ort war. Die Wahl hat in Bulgarien eine lange Tradition und wird schon seit 1961 von Sportjournalisten aus allen Regionen des Landes vorgenommen. Rekordtitelträger ist der ehemalige Bundesliga-Star Dimitar Berbatov (früher unter anderem Bayer Leverkusen und Manchester United), der insgesamt siebenmal prämiert wurde.
Ausschlaggebend für Gruevs Wahl dürften seine starken Leistungen bei Werder Bremen in der Bundesliga sowie sein Debüt und Durchbruch in der bulgarischen A-Nationalmannschaft gewesen sein. Im vergangenen Jahr schmückte Werder Bremens Mittelfeldspieler wegen seiner gestiegenen Popularität bereits die Titelseite der bulgarischen Ausgabe des Forbes-Magazins. Der 22-Jährige war dort in den illustren Kreis der „30 spannendsten Bulgaren unter 30 Jahren“ aufgenommen worden. Jetzt hat der 22-Jährige, der in der laufenden Bundesliga-Saison bei Werder elf Mal in der Startelf stand, die nächste große Anerkennung erhalten.