Ein letzter Platz für Werder, und der kommt alles andere überraschend: In der Verletzungstabelle der Bundesliga-Saison 2019/20 liegen die Bremer ganz am Ende. 69,06 Tage fehlte laut der Internetseite „fussballverletzungen.com“ ein Werder-Profi im Schnitt verletzt oder erkrankt. Den zweitschlechtesten Wert hat der FC Schalke mit 67,63 Tagen.
Ganz vorne liegt in dem Ranking Hertha BSC. Bei den Berlinern fiel jeder Akteur durchschnittlich nur 30,20 Tage aus. Auf Platz zwei rangiert der Absteiger SC Paderborn mit einem Wert von 32,95 Tagen.
Für die Verletzungstabelle wurden die Ausfalltage wegen Verletzungen oder Erkrankungen aller Spieler eines Vereins zusammengerechnet und durch die Kadergröße dividiert, um auf die durchschnittliche Ausfallzeit pro Profi zu kommen. Vereinswechsel in der Winterpause wurden dabei berücksichtigt.
Dass Werder den schlechtesten Wert aufweist, war zu erwarten. Besonders in der Hinrunde begleitete die Bremer eine verheerende Verletzungsmisere. Zeitweise fehlten mehr als elf Spieler, darunter viele Stammkräfte. Werders Profis hatte zudem mit mehreren schweren Verletzungen zu kämpfen, zum Beispiel Niclas Füllkrug (Kreuzbandriss) oder Kevin Möhwald (Knieschaden).
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!