Verstanden hatte er es schon, natürlich. Nur glauben konnte Michael Schüttler nicht so recht, was er da vor ziemlich genau einem Jahr am Gepäckband im Flughafen von Alicante erfuhr. Werder würde nicht kommen. Punkt. Das Winter-Trainingslager? Einfach abgesagt. „Zuerst dachte ich an einen schlechten Scherz“, erinnert sich der 48-Jährige, der bereits am Zielort angekommen war, als ihn die Nachricht aus Bremen erreichte. Wegen mehrerer Corona-Fälle hatte der Bundesligist sein geplantes Trainingslager am Reisetag kurzfristig absagen müssen. Ärgerlich für Schüttler und die anderen Fans, die kurzerhand ohne ihren Lieblingsverein eine Woche lang in Spanien blieben – und nun, im Januar 2023, einen neuen Anlauf unternommen haben. Etwa zehn Anhänger haben Werder ins Trainingslager nach Murcia begleitet, um ganz nah dran zu sein an Spielern und Offiziellen.

Die Werder-Fans Kay Stöcker, links, und Michael Schüttler.
Schüttler hält dabei die Fahne des Fanclubs „Green White Flavour“ aus Filsum hoch, Kay Stöcker, der 2022 ebenfalls vergeblich nach Spanien gereist war, vertritt derweil die „Ahoi Crew“ aus Osnabrück. „Trainingslager sind immer eine tolle Gelegenheit, der Mannschaft nah zu sein und neue Regionen kennenzulernen“, sagt der 56-Jährige. Genauso wie Stöcker reist er Werder bereits seit vielen Jahren hinterher. Im Januar 2019 sogar bis nach Südafrika.
In Murcia sind dieses Mal zudem Mitglieder aus den Fan-Clubs „Werder-Fans Aschaffenburg“ und „Viva la Werder“ (Höxter) dabei. Vor Ort wollen sie sich die Trainingseinheiten und natürlich die Testspiele gegen Real Murcia (Mittwoch) und St. Gallen (Sonntag) ansehen, aber auch abseits des Fußballs etwas unternehmen – so wie eigentlich immer, wenn es mit Werder auf Reisen geht.
Für die Familie Thurow/Balg aus Weinstadt bei Stuttgart ist es hingegen eine Trainingslager-Premiere. „Wir verbringen unseren Urlaub in Bolnuevo, etwa 50 Kilometer von Murcia entfernt“, erklärt Richard Thurow, der Werder erstmals im DFB-Pokalfinale 1990 gegen Kaiserslautern spielen sah und trotz der 2:3-Niederlage seitdem glühender Anhänger der Grün-Weißen ist. Längst hat er seine Leidenschaft auf seine Partnerin Mi Sun Balg sowie auf die Jungs Mino und Christopher übertragen, die am Dienstagvormittag ebenfalls im Füllkrug-Trikot während des Trainings auftauchten – und nach der Einheit prompt ein Autogramm ihres Idols abstaubten. Spätestens da hatte sich der kleine Urlaubsausflug vollends gelohnt.
Das Bremer Ehepaar Wolfgang und Angelika Elger verbringt derweil bereits den zweiten Winter in Folge in Spanien. In der Gemeinde Los Alcázares, unweit von Werders Trainingsplätzen gelegen, leben sie von Oktober bis März – und freuen sich derzeit über Besuch aus der Heimat. Enkel Leon und dessen Freundin Lisa machen gerade Urlaub in der spanischen Sonne. „Und da wollten wir natürlich mal schauen, was Werder hier so treibt“, sagt Großvater Wolfgang, nachdem er sein Auto mit Bremer Kennzeichen und Werder-Aufkleber am Trainingsplatz geparkt hatte.