Werder-Kolumne Ein Freitag mit weitreichenden Folgen

Vergangene Woche endete Werders Geschäftsjahr. Ein großer Millionenverkauf, der die Bilanz aufgebessert hätte, gelang nicht. Die Haltung der Vereinsmanager ist aber verständlich, meint Jean-Julien Beer.
03.07.2023, 15:31 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Ein Freitag mit weitreichenden Folgen
Von Jean-Julien Beer

Der vergangene Freitag war ein ruhiger Tag beim SV Werder. Die meisten Profis standen vor ihrem letzten Urlaubswochenende. Am Nachmittag gab der Verein den Wechsel von Eren Dinkci bekannt, der an Heidenheim verliehen wird. Dieser Freitag, der 30. Juni, war dennoch ein wichtiger Tag für Werder – und es ist interessant und folgenschwer, was bis zu jenem Tag nicht passierte. Denn an diesem 30. Juni endete Werders Geschäftsjahr 2022/23. Ein millionenschwerer Spielerverkauf, der die wirtschaftliche Bilanz der Grün-Weißen aufgehübscht hätte, ging bis zu diesem Stichtag nicht über die Bühne.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren