Werder Bremen hat das Testspiel gegen den hochkarätigen Gegner FC Chelsea mit 2:4 (1:3) verloren. Claudio Pizarro und Lennart Thy sorgten dabei für die Tore der Grün-Weißen.
Gegen Chelsea haperte es bei Werder zu Beginn der ersten Halbzeit vor allem in der Abwehr. So konnte Chelsea bereits in den Anfangsminuten durch Tore von Hazard (7. Minute) und Oscar (9. Minute) mit 2:0 in Führung gehen – auch wenn der zweite Treffer aus einer Abseitsposition vorbereitet wurde. Die erstmals in dieser Formation zusammenspielende Viererkette der Grün-Weißen hatte sichtlich Probleme.
In der 15. Minute dann die erste Großchance für Werder durch Zlatko Junuzovic, der mit einem Weitschuss die Latte traf. Anschließend entwickelte sich ein munteres Fußballspiel, in dem beide Mannschaften zu Torchancen kamen. Nachdem Werders Junuzovic in der 30. Minute im Strafraum gefoult wurde, schoss Top-Stürmer Claudio Pizarro in der 33. Minute per Elfmeter den verdienten Anschlusstreffer.
In der 45. Minute schoss Costa das nächste Tor für Chelsea – Werder ging damit nach einer flotten ersten Halbzeit mit einem 1:3-Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kam Lennart Thy für Claudio Pizarro und sorgte in der 65. Minute durch ein sehenswertes Tor aus der Drehung für den erneuten Anschlusstreffer der Werderaner.
Die zweite Halbzeit verlief insgesamt deutlich ruhiger als die erste. Die Qualität nahm spürbar ab und die Torchancen wurden weniger. In der 90. Minute schoss Chelseas Pedro das letzte Tor der Partie. Damit verlor Werder am Ende vor 23.000 Zuschauern mit 2:4.
Werder (1. Halbzeit): Wiedwald - Sternberg, Moisander, Caldirola, Guwara - Bartels, Junuzovic, Fritz, Yatabare, Kruse, Pizarro.
Werder (2. Halbzeit): Wiedwald - Sternberg, Moisander (Diagne), Caldirola, Guwara - Bartels, Junuzovic, Fritz, Yatabare (Kainz), Kruse (J. Eggestein), Thy.
Tore: Pizarro (33.), Thy (65.) / Hazard (7.), Oscar (9.), Costa (45.), Pedro (90.)
Gelbe Karten: Yatabare (18.), Fritz (68.) /
Besondere Vorkommnisse: /