Die U23 des SV Werder Bremen muss künftig auf Jascha Brandt verzichten. Wie die Grün-Weißen am Dienstagabend mitteilten, schließt sich der 20-Jährige ab sofort der Zweitvertretung des SC Paderborn an. „Für Jascha ist es jetzt wichtig, nachdem er zuletzt bei uns öfter verletzt gewesen ist, Spielpraxis zu bekommen und seinen Rhythmus zu finden. Er hat den Wunsch geäußert, sich zu verändern. Mit dem Wechsel nach Paderborn haben wir eine gute Lösung gefunden. Wir wünschen Jascha auf seinem Weg alles Gute“, wird Werders Leiter Profifußball Clemens Fritz in den Vereinsmedien zitiert.
Die U21 des SC Paderborn beendete die vergangene Saison in der Oberliga Westfalen zwar nur auf dem dritten Platz, doch der zweitplatzierte SC Preußen Münster II durfte nicht in die Regionalliga West aufsteigen. Dort treten in dieser Spielzeit nun die Paderborner an – inklusive Neuzugang Jascha Brandt, dessen Vertrag beim SV Werder Bremen noch bis Juni 2024 lief.
Der offensive Mittelfeldspieler wechselte im Jahr 2018 vom SC Borgfeld ins Nachwuchsleistungszentrum der Bremer und spielte seit Sommer 2021 für die U23. In insgesamt 37 Spielen in der Regionalliga Nord gelangen dem jüngeren Bruder von Nationalspieler Julian Brandt, der bei Bundesligist Borussia Dortmund spielt, vier Tore. Für die Profis kam Jascha Brandt lediglich in Testspielen zum Einsatz.