Werders U23 erwischte am Sonnabend auf Platz 11 einen schlechten Start. Nach einer Flanke von Fabio Leutenecker traf Myroslav Slavov per Kopf zur Gästeführung (29.). Danach war die Bremer Zweitvertretung im Glück, dass die Chemnitzer ihre Chancen nicht nutzten: Björn Kluft (33.) und erneut Slavov (34.) vergaben gute Möglichkeiten zum 0:2. Und vor der Pause bewahrte Werder-Keeper Eric Oelschlägel seine Mannschaft mit einer starken Parade gegen Florian Hansch vor dem zweiten Gegentreffer (41.). Die einzige nennenswerte Offensivaktion der Grün-Weißen in den ersten 45 Minuten hatte Rafael Kazior, der nach einem Eckstoß von Melvin Krol den Ball über das Tor schoss (43.).
Nach der Pause legte das Team von Coach Florian Kohfeldt eine deutliche Leistungssteigerung hin. Kazior bediente Leon Jensen, der an CFC-Keeper Kevin Kunz scheiterte (53.). Auf der Gegenseite fast die Vorentscheidung: Torschütze Slavov knallte den Ball an die Latte (63.). Nachdem die Bremer die brenzlige Szene überstanden hatten, durften sie vorne jubeln: Der kurz zuvor eingewechselte Isaiah Young wurde im Strafraum gefoult – Ole Käuper versenkte den fälligen Elfmeter zum 1:1 (69.). Werder drängte nun auf die Führung: Der zur Pause eingewechselte Niklas Schmidt zog ab, doch Kunz konnte den Schuss entschärfen.
In der Schlussphase waren dann wieder die Chemnitzer überlegen. Oelschlägel sicherte mit einer Doppelparade gegen Slavov und Tom Baumgart den einen Punkt für die Grün-Weißen (81.). „Am Ende war es ein gerechter Punkt“, sagte Young nach dem Abpfiff.
Somit warten die Bremer nach dem tollen Saisonstart seit nunmehr sieben Spielen auf einen Erfolg. Und die nächste Aufgabe wird nicht leichter: Nach der Länderspielpause geht es für Werders U23 mit dem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter SC Paderborn (14. Oktober, 14 Uhr) weiter.
Werders U23: Oelschlägel – Vollert, Verlaat, Volkmer – Eggersglüß, Toure, Käuper, Jacobsen – Krol (46. Schmidt), Jensen (64. Young) – Kazior
Chemnitzer FC: Kunz – Leutenecker, Endres, Trapp ,Mlynikowski – Hansch, Grote (88. von Piechowski), Reinhardt, Kluft (73. Baumgart) – Slavov, Frahn (88. Breitfelder)
Tore: 0:1 Slavov (29.), 1:1 Käuper (69., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Verlaat, Touré (5., gesperrt) / Leutenecker, Frahn
Schiedsrichter: Benjamin Bläser (Niederzier)
Zuschauer: ca. 600