Bremen. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – und das gilt besonders in englischen Wochen. Die Fußballer von Werder Bremen II haben deshalb auch kaum Gelegenheit, den verlorenen Punkten vom 1:1 gegen den VfR Neumünster am Wochenende nachzutrauern.
Bereits heute (18 Uhr) treten sie zum Nachholspiel der Regionalliga Nord beim Goslarer SC an. "So kann die Mannschaft in den Rhythmus finden", unterstreicht Trainer Thomas Wolter den positiven Aspekt der regelmäßigen Einsätze. Auf der anderen Seite ist es durchaus ungewöhnlich, dass eine Mannschaft Mitte April überhaupt noch nach einem Rhythmus sucht. Im Fall von Werder II liegt das allerdings an den vielen Spielausfällen der vergangenen Monate. Sieht man vom "Pflichtfreundschaftsspiel" in Lübeck ab, bestreitet die Wolter-Elf in Goslar erst die sechste Partie in diesem Jahr. Ein Sieg war ihr dabei nur beim 5:0 über Victoria Hamburg Anfang Februar gelungen. Seitdem warten die Bremer auf drei Punkte in einer Partie – und auf den nötigen Rhythmus.
Allerdings dürfte die Mannschaft heute erneut auf einigen Positionen geändert werden. Bis auf Felix Kroos und den erkrankten Aleksandar Stevanovic steht Werder II am Abend nämlich die Ersatzbank des Bundesligaspiels in Düsseldorf zur Verfügung. Also werden Torhüter Richard Strebinger, Florian Hartherz, Özkan Yildirim, Max Wegner und Johannes Wurtz beim Goslarer SC auch in das Regionalligateam zurückkehren.
Thomas Wolter: "Wir haben die Möglichkeit zu rotieren und fast allen Spielern Spielpraxis zu bieten." Das Hinspiel hatte seine Mannschaft mit 4:2 für sich entschieden. Damals galt dieser Gegner noch als Überraschungsmannschaft. Nach sechs Spielen ohne Sieg (2 Punkte) sind die Harzer allerdings auf den elften Tabellenplatz zurückgefallen.