3. Liga Werder II kann befreit aufspielen

Bremen. Werder II steht auf dem letzten Tabellenplatz, der Klassenerhalt ist in weiter Ferne. Trainer Thomas Wolter kann dem auch Positives abgewinnen vorm Auswärtsspiel beim Chemnitzer FC: "Wir können befreit aufspielen".
09.03.2012, 05:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Stefan Freye

Bremen. Wenn so gar nichts mehr zu helfen scheint und die Lage nahezu aussichtslos ist, dann soll wenigstens der Druck weichen. "Wir können befreit aufspielen", sagt Thomas Wolter vor dem Spiel von Werder II beim Chemnitzer FC am Sonntag (14 Uhr). Seine Mannschaft hat den letzten Tabellenplatz der 3. Fußballliga fest gebucht. Was kein Wunder ist angesichts von zwölf sieglosen Spielen in Folge. Mittlerweile fehlen elf Punkte zu einem Nichtabstiegsplatz. Werder müsste sie in noch elf verbleibenden Partien aufholen.

Möglich ist das, besonders wahrscheinlich nicht. Den Klassenerhalt hakt man also besser ab - und hofft insgeheim darauf, dass vielleicht doch noch etwas geht, wenn die Mannschaft nur locker genug auftritt im Saisonfinale. Nach 27 Saisonspielen steht für den Trainer nämlich eines fest: "Wir sind für die eine oder andere Überraschung gut, positiv wie auch negativ."

Vielschichtige Gründe

Thomas Wolter geht es eben wie allen anderen auch - eine verlässliche Einschätzung der Mannschaft ist schwer und die Gründe für das wechselhafte Auftreten vielschichtig. Sie beginnen beim Durchschnittsalter der jungen Mannschaft und enden bei der Frage, ob das Team denn auch wirklich ein richtiges Team ist. Ein Vorteil dürften die vielen Spieler, die im Profitraining stehen und deren Mitwirken erst am Freitag feststeht, für Werder II jedenfalls nicht sein. Zudem wirkt die Chance auf einen Einsatz in der Bundesligamannschaft nur oberflächlich wie ein Ansporn. Gelingt der Sprung dann nämlich mal nicht, werden die Spieler nachdenklich. Den Kopf frei haben sie nicht. Vielleicht denkt Thomas Wolter auch an diesen Umstand, wenn er darauf hinweist, dass es nun auch darum gehe, wie "man sich präsentiert" in den verbleibenden Spielen.

Starker Gegner wartet in Chemnitz

Der Chemnitzer FC präsentierte sich jedenfalls ziemlich gut in den vergangenen Monaten. Seit elf Partien ist die Mannschaft von Gerd Schädlich nun ohne Niederlage. Die letzte Pleite datiert vom 19. November 2011 (0:3 gegen Regensburg). Erst am Mittwoch gewann der CFC das Spiel beim Tabellenzweiten Sandhausen mit 3:0 - um als Sechster nun selbst ein Kandidat auf einen der Aufstiegsplätze zu sein. Gerade ein Punkt fehlt den Chemnitzern - bei denen die Ex-Werderaner Selim Aydemir und Niklas Andersen im Kader stehen - noch zum Relegationsrang drei. "Ein ganz starker Aufsteiger", sagt Thomas Wolter über einen Gegner, der bereits das Hinspiel in Bremen mit 2:0 gewonnen hatte. Ein Grund mehr für Werder II, am Sonntag völlig befreit aufzuspielen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+