Wenn es um die Liebe zu Werder geht, hat jeder seine eigene einzigartige Erinnerung, die mit Werder zusammenhängt. In unserer Serie erzählen Profis, Fans und Ex-Spieler von ihren schönsten Momenten.
Norbert Meier (Werder-Fan): "Vor etlichen Jahren stand bei Werder bekanntlich der Profi Norbert Meier unter Vertrag – und genau so heiße auch ich. Aufgrund der Tatsache, dass es im damaligen Bremer Telefonbuch nur einen Eintrag „Norbert Meier“ – und zwar den mit meiner Adresse – gab, bekam ich gelegentlich Post, die eigentlich für den Fußballer Norbert Meier bestimmt war.
So erhielt ich eines Tages einen Brief mitsamt der Gehaltsabrechnungen des Profis Norbert Meier – selbst Werder Bremen war die korrekte Adresse seines Angestellten offenbar nicht bekannt. Naturgemäß habe ich den ja an mich gerichteten Brief geöffnet. Als ich den Irrtum bemerkt hatte, meldete ich mich telefonisch bei Werder, um den Sachverhalt zu klären und um weitere Zustellungen an mich zu verhindern.
Anfänglichem Unverständnis (Wieso haben Sie denn die Post geöffnet?) folgte bald die Einsicht – und die Bitte, die Gehaltssummen nicht publik zu machen. Für mich war das eine Selbstverständlichkeit – und Werder bedankte sich mit dem Vorschlag, mich zum nächsten Heimspiel einzuladen, wo ich die Gehaltsabrechnung in „getreue Hände“ übergeben sollte. So geschah es: Gehaltsabrechnung und Ticket wechselten am nächsten Spieltag an der Kasse ihren Besitzer."
Lust, auf weitere schöne Werder-Geschichten? Hier geht es zum Dossier mit allen Episoden.
Zur Serie:
Die Anekdoten stammen aus dem Buch "Die 333 schönsten Erlebnisse mit Werder Bremen", das die Bremer Tageszeitungen AG 2010 veröffentlicht hat. Das Buch ist jedoch vergriffen.