Bremen. Der HSV hat zuletzt dreimal gut und erfolgreich gespielt, gegen Hertha gewonnen, gegen Bayern ein 1:1 geschafft und in Köln gesiegt, also sieben Punkte geholt. "Wir entwickeln uns gut", sagt HSV-Trainer Thorsten Fink folglich. Für Werder stehen nach vier Rückrundenspielen vier Unentschieden und eher uneinheitliche Leistungen zu Buche. Folgt jetzt das fünfte Remis? Gut möglich, denn im Vergleich der Mannschaftsteile ergeben sich keine großen Unterschiede.
Die Torhüter
Tim Wiese und der HSV - das ist eine besondere Beziehung. Fast immer ruft der Werderaner gegen den Nachbarn Top-Leistungen ab, gerne feiert Wiese Derbysiege gegen den HSV anschließend auch besonders offensiv und mit Megafon bei den Fans in der Ostkurve, was ihn bei den HSV-Fans erst recht zum wahrscheinlich unbeliebtesten Bremer macht. Zuletzt gegen Hoffenheim hielt Wiese gut, zuvor gegen Freiburg und Leverkusen zeigte er Unsicherheiten.
Kein Mann für Unsicherheiten ist Jaroslav Drobny inzwischen mehr. Zu Saisonbeginn wackelte der Tscheche noch bedenklich, patzte mehrfach und kostete den HSV Punkte. Zuletzt spielte Drobny solide bis überragend. Trotzdem kursieren ohne Unterlass Namen möglicher neuer HSV-Torhüter in der Stadt: Rene Adler und zuletzt Kevin Trapp. Deshalb lautet die Wertung auf dieser Position: leichter Vorteil Werder
Die Abwehr
AufdemPapiergibt es kaum Unterschiede: Der HSV hat 34 Gegentore kassiert, Werder eines mehr, sprich 35. Anfällig sind beide Hintermannschaften gleichwohl, der HSV dabei eher im Zentrum, wo neben Mannschaftskapitän Heiko Westermann zuletzt Slobodan Rajkovic den angeschlagenen Jeffrey Bruma vertreten hat. Rajkovic, in der Hinrunde oft ein Sicherheitsrisiko ersten Grades, machte seinen Job so solide, dass HSV-Trainer Fink ihn heute spielen lässt. „Es gibt keinen Grund, ihn jetzt rauszunehmen“, sagte Fink zu Wochenbeginn. Die beiden Außenverteidiger Dennis Diekmeier und Dennis Aogo schalten sich viel nach vorne ein, offenbaren aber auch Schwächen im Defensivverhalten, etwa im Stellungsspiel.
Bei Werder fällt der Befund anders aus: Mannschaftskapitän Clemens Fritz ist hinten rechts gesetzt, die Zuverlässigkeit in Person. Angreifbarer ist Werder über die linke Seite, wo der 18-jährige Florian Hartherz in der Rückwärtsbewegung zuletzt ein paar Mal nicht gut aussah. Werder-Trainer Thomas Schaaf könnte deshalb den erfahreneren Lukas Schmitz bringen, allerdings hat auch der Ex-Schalker seine Stärken eher in der Offensive. In der Innenverteidigung spielt der griechische Nationalverteidiger Sokratis in der Rückrunde bisher ausgezeichnet. Von seinem Nebenmann Francois Affolter kann man das nicht behaupten; allerdings hat der junge Schweizer schon bewiesen, dass ihn auch schwache Momente nicht aus der Ruhe bringen. Wertung: unentschieden
Das Mittelfeld
Der HSV setzt hier stark aufBallkontrolle. Überragend, wie das beim Sieg in Köln mit phasenweise 70 Prozent Ballbesitz funktionierte. Das Zentrum dichten der erstarkte Routinier David Jarolim und Tomas Rincon ab, den Fink nach abgesessener Gelbsperre sofort wieder von Beginn an bringen wird. „Tomas ist im Moment unumstritten“, sagt Fink. Im linken Mittelfeld hat Nationalspieler Marcell Jansen seine Form stabilisiert; rechts fehlt sehr zum Leidwesen des HSV weiterhin der wuselige Dribbler Gökhan Töre. Jacopo Sala, Nachwuchsmann vom FC Chelsea, ersetzt ihn – solide.
Bei Werder ist die Besetzung des Mittelfeldes offen, Thomas Schaaf hat hier viele Möglichkeiten (Bargfrede oder Ignjovski, Marin oder Ekici, Trybull oder Ignjovski), aber von einer Ideallösung ist Werder weit entfernt. Im Spielaufbau hapert es, auch mit der Torgefahr aus der zweiten Reihe ist es noch nicht weit her, sodass hier die Wertung lautet: leichte Vorteile HSV
Die Stürmer
Man könnte sagen: Werder hat den besten Stürmer im Norden (Claudio Pizarro), der HSV dafür weniger Qualitätsunterschiede (Mladen Petric, Paolo Guerrero). Wenn Pizarro für Werder nicht trifft, sind Marko Arnautovic oder Markus Rosenberg keine Torgaranten. Beim HSV dagegen ist Petric immer für eine überraschende Aktion gut, Guerrero befindet sich in guter Verfassung. Er hat in den letzten elf Spielen sechs Mal getroffen. Wertung unentschieden
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »