
Es war Johannssons erster Einsatz für Werder seit acht Wochen. Zuletzt hatte Nouri den US-Nationalspieler bei der 1:3-Niederlage in Leipzig kurz vor Schluss ins Spiel gebracht. Wie in Leipzig bewirkte Johannssons Kurzeinsatz auch diesmal nicht mehr viel. Aber es ist die Tendenz, die Johannsson Mut machen könnte: Nachdem er es wochenlang nicht einmal in den Spieltagskader geschafft hatte, saß er zuletzt immerhin drei Mal wieder auf der Bank und durfte nun sogar wieder spielen.
Was das perspektivisch für den 26-Jährigen in Bremen bedeutet, ist unklar. Beim aktuellen Überangebot im Sturm wäre Johannsson theoretisch ein Wechselkandidat. Werders Kaderplaner Frank Baumann will die Personalie Johannsson öffentlich nicht diskutieren. Aber klar ist, dass beide Seiten nicht zufrieden sein können. Werder hat vor eineinhalb Jahren mehr als vier Millionen Euro Ablöse für Johannsson gezahlt. Der sportliche Ertrag ist mit drei Bundesligatoren in elf Spielen überschaubar, was allerdings auch an Johannssons fast zehnmonatiger Verletzungspause lag.
Der Spieler seinerseits hätte sich in den vergangenen Wochen schon deutlich früher mehr Einsatzzeiten gewünscht. Aber als Johannsson Anfang November eine Länderspielreise mit der US-Auswahl der Trainingsarbeit und dem Verbleib in Bremen vorzog, verschlechterte diese Entscheidung seine Einsatzchancen nachhaltig. Inzwischen immerhin scheint Johannsson im Training aber wieder so viel Gas zu geben, dass Nouri ihn zumindest als Ergänzungsspieler auf dem Plan hat.
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.