
Zlatko Junuzovic wird für Werders Heimspiel gegen den FC Ingolstadt am Sonnabend wohl nicht mehr rechtzeitig fit werden. Trainer Skripnik glaubt nicht an einen Einsatz des zuletzt äußerst starken Mittelfeldspielers.
Hier gibt es die wichtigsten Aussagen aus der Werder-Pressekonferenz vom Donnerstagmittag zum Nachlesen:
- Und damit ist die PK dann für heute beendet.
- "Natürlich machen wir da mit", bekräftigt Eichin noch mal Werders Teilnahme an der Bundesliga-Aktion für Flüchtlinge. Als sozial engagierter Verein stehe die Aktion für eine Symbolik, "die nicht im Widerspruch zu unseren Aktivitäten steht."
- Eichin freut sich über die Vertragsverlängerung mit Sponsor Wiesenhof. Schließlich habe das Unternehmen auch dazu beigetragen, Pizarro zurückholen zu können.
- "Am Anfang einer Meisterschaft gegen einen Aufsteiger zu spielen, ist nicht so einfach", so Skripnik. Ingolstadt sei "echt eine gute Mannschaft momentan". Schließlich habe das Team zuletzt Mainz und Augsburg auswärts geschlagen.
- Nochmal zurück zur Personalsituation bei den Grün-Weißen für das Spiel gegen Ingolstadt: Skripnik freut sich, dass Philipp Bargfrede gegen Ingolstadt spielen kann. Was Junuzovic betrifft: "Wir wollen nicht nur abhängig von einem Spieler sein", so der Werder-Coach, der aber noch mal betont, wie sehr Werder der Ausfall des Österreichers treffe.
- "Klar hat mich das überrascht", so Skripnik ganz kurz zum Rücktritt von Tim Borowski. Eichin holt zunächst weit aus, spricht unter anderem über Davie Selke sowie die jetzigen Werder-Talente und kommt dann wieder zurück zu Borowksi: "Natürlich waren wir auch ein bisschen irritiert, dass er zu uns kam und gesagt hat, dass er diese Aufgabe nicht mehr übernehmen will. Das Leben geht natürlich weiter und wir werden diese Position erst mal mit Tim Steidten besetzen. Es war für uns überraschend, aber weiter will ich darauf nicht eingehen." Gesundheitsbedingte Gründe oder Zoff seien aber nicht der Grund für die Trennung gewesen, so Eichin.
- Jetzt geht es um die Werder-Talente, die zuletzt überwiegend in Werders U23-Team spielten. "Wir haben in der Vorbereitung wunderbare Leistungen der jungen Spieler gesehen." Wichtig sei, dass sie mit Selbstvertrauen und "stabilisiert" wieder zurück zu den Profis kommen würden, so Skripnik. "Wir werden von unseren Talenten in Zukunft profitieren." Im Moment wolle man, dass sie "mit einer anderen Körpersprache" zurückkämen. "Ich bin aber fest davon überzeugt, dass das gute Spieler sind und dass unser Weg mit den Talenten richtig ist."
- "Ich hoffe einfach, dass wir uns in den kommenden Spielen stabilisieren und überhaupt noch nicht von einem guten Start sprechen", sagt Eichin. Man sehe am Beispiel Borussia Mönchengladbach, dass es tabellarisch auch schnell wieder nach unten gehen könne.
- Zurück zu Junuzovic: "Zuletzt war er vielleicht in der Form seines Lebens", sagt der Coach: "Wahnsinn, was er geleistet hat. Er ist am meisten gelaufen und hat noch zwei Tore geschossen. Jetzt müssen wir abwarten und hoffen, dass er gegen Ingolstadt dabei ist - aber ich glaube nicht daran."
- "Wir müssen ihn ein bisschen bremsen", geht Skripnik noch einmal auf das Thema Pizarro ein: "Er weiß, was er braucht und die jungen Spieler profitieren von ihm." Dass Pizarro zuletzt sogar vom Erreichen der Champions League sprach, findet Skripnik gut.
- Ohne viele Verletzungsprobleme könne Werder eine richtig gute Saison spielen. Allerdings sei aktuell ja Junuzovic angeschlagen.
- "Claudio trainiert ganz viel individuell, das ist besonders wichtig für ihn", so Skripnik zum Arbeitsprogramm von Pizarro.
- Hinter dem Einsatz von Junuzovic steht nach wie vor ein Fragezeichen. Heute wird der Österreicher wegen nicht beim Training dabei sein, beim Abschlusstraining rechnet Skripnik aber mit dem Mittelfeldspieler.
- Wird Claudio Pizarro gegen die "Schanzer" spielen? "Abwarten, schauen wir", sagt Skripnik. Der Peruaner sei aber schon in einer körperlich besseren Verfassung als zuletzt.
- "Wir freuen uns auf das Heimspiel, weil wir da sicherlich gute Unterstützung bekommen", so Skripnik zum kommenden Gegner Ingolstadt. Man werde den Aufsteiger "nicht auf die leichte Schulter nehmen."
- Schick sieht er heute aus in seinem Anzug, der Thomas Eichin. Fragen, ob das mit einer möglichen Vertragsverlängerung zu tun hat, blockt der Geschäftsführer ab.
- Los geht's: Das Weserstadion ist zum jetzigen Zeitpunkt für Sonnabend so gut wie ausverkauft. Aus Ingolstadt werden nur wenige Fans mitkommen.
Vor der Pressekonferenz: Welche Themen sind heute zu erwarten? Mit Sicherheit wird Thomas Eichin zu den Gesprächen über seine mögliche Vertragsverlängerung gefragt. Der Kontrakt von Eichin läuft Ende Juni 2016 aus. Was die Profis betrifft, stellt sich aktuell die Frage, ob Philipp Bargfrede und Zlatko Junuzovic gegen Ingolstadt rechtzeitig fit werden. Und Einschätzungen zum Gegner gibt es dann auch.
Vor der Pressekonferenz: Herzlich willkommen zum Liveticker von der Werder-PK. Los geht's um 12.30 Uhr.
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.