• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Werder-Weg mit Umwegen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Werder-Talente zur U 23 zurückgeschickt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Werder-Weg mit Umwegen

Marc Hagedorn 18.09.2015 2 Kommentare

Werder-Coach Viktor Skripnik erklärt, weshalb er seine Talente zur U 23 zurückschickt.  Er will von allen Reaktionen sehen, sie als Gruppe kitzeln, fordern. „Sie müssen jetzt Männer sein“, hat er gesagt.

  • Werders Cheftrainer Viktor Skripnik erklärt, weshalb er seine Talente zur U 23 zurückschickt.  Er will von allen Reaktionen sehen, sie als Gruppe kitzeln, fordern. „Sie müssen jetzt Männer sein“, hat er gesagt.

    Als Gesprächspartner stand den Bremer Journalisten am Donnerstag Ulisses Garcia zur Verfügung. Das passte ganz gut, denn der Schweizer Juniorennationalspieler lebt gerade vorbildlich vor, wie sie sich das bei Werder mit dem sogenannten Werder-Weg vorstellen.

    GER, 1.FBL, Training Werder Bremen
    Zurzeit nur Zweite (von links): Florian Grillitsch, Maximilian Eggestein, Julian von Haacke, Luca Zander und Melvyn Lorenzen. (nph / Ewert, nordphoto)
    Garcia ist 19, spielt seine allererste Bundesliga-Saison – und macht das ganz ausgezeichnet. Auf Werders linker Seite, mal in der Abwehr, mal davor im Mittelfeld, hat Ulisses Garcia, genannt „Ulli“, in allen Pflichtspielen auf dem Platz gestanden; jeweils von Beginn an. „Ich bin zufrieden damit, wie er das macht“, sagt Cheftrainer Viktor Skripnik und schiebt nach: „Momentan.“

    Denn zufrieden war Skripnik in den vergangenen Monaten schon mit sehr vielen seiner Nachwuchsleute. Florian Grillitsch etwa hatte eine starke Vorbereitung gespielt und war gleich im Pokal und in der Liga zum Einsatz gekommen. Maximilian Eggestein hatte zweimal in der Bundesliga auf der Zehner-Position spielen dürfen. Andere wie Luca Zander, Oliver Hüsing, Julian von Haacke oder Levent Aycicek hatte Skripnik immer wieder für ihr Engagement und ihr Talent gelobt – bis Werder sie sowie Marnon Busch und Melvyn Lorenzen jetzt geschlossen zurück zur U 23 geschickt hat.

    Das soll zwar nicht das Ende des Werder-Weges sein. „Wir werden in Zukunft von unseren jungen Leuten noch profitieren“, ist Skripnik überzeugt, „aber jetzt haben wir hier die Realität.“ Und die Realität hat Skripnik zuletzt nicht mehr so gut gefallen. „Ich habe Angst, dass ich sie verliere“, sagt Skripnik über seine jungen Leute. Werder hat in den vergangenen Jahren viele Talente verloren, Trinks, Thy, Trybull, Hartherz. Das soll sobald nicht wieder passieren. Viktor Skripnik hat seine aktuellen Nachwuchsleute deshalb zuletzt ganz genau beobachtet. Sie haben regelmäßig mit den Profis trainiert, aber am Wochenende zumeist nur in der Reserve gespielt. Dritte Liga statt Bundesliga. Das gilt erst recht, seitdem die Bundesliga-Mannschaft jüngst zweimal in Folge gewonnen hat.

    1. Runde DFB-Pokal: Würzburger Kickers - Werder Bremen 0:2 n.V.
Werder Bremen: Wiedwald - Selassie, Lukimya, Vestergaard, U. Garcia (95. Sternberg) - Bargfrede (90+2 Galvez), Junuzovic, Grillitsch, Eggestein (56. Öztunali) - Ujah, Bartels
Schiedsrichter: Rohde (Rostock)
Zuschauer: 9706
Tore: 0:1 Ujah (102.), 0:2 Bartels (108.)
    1. Bundesliga-Spieltag: Werder Bremen - FC Schalke 04 0:3 (0:1)
    2. Bundesliga-Spieltag: Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 1:1 (1:1)
Hertha BSC: Kraft - Pekarik, Langkamp, Lustenberger, Plattenhardt - Skjelbred - Haraguchi, Darida, Hegeler (75. Weiser), Stocker (89. Brooks) - Kalou (82. Baumjohann) Werder Bremen: Wiedwald - Gebre Selassie, Lukimya, Vestergaard, Ulisses Garcia - Bargfrede - Fritz, Junuzovic (90. Gálvez) - Eggestein (63. Bartels) - Jóhannsson (80. Öztunali), Ujah
Schiedsrichter: Stegemann (Niederkassel)Zuschauer: 56.376 Tore: 1:0 Stocker (6.), 1:1 Ujah (26.) Gelbe Karten: - / Fritz (1)Ballbesitz in %: 51,5 - 48,5 Torschüsse: 10 - 9 gew. Zweikämpfe in %: 50,8 - 49,2 Fouls: 11 - 16 Ecken: 6 - 2
    3. Bundesliga-Spieltag: Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach 2:1 (1:1)Werder Bremen: Wiedwald - Gebre Selassie, Lukimya, Vestergaard, Santiago Garcia - Bargfrede - Fritz, Ulisses Garcia (77. Kroos) - Junuzovic (86. Gálvez) - Jóhannsson (70. Bartels), UjahBor. Mönchengladbach: Sommer - Jantschke, Marvin Schulz, Brouwers, Wendt - Herrmann (72. Hahn), Xhaka, Nordtveit (68. Dahoud), Hazard - Stindl, Raffael (81. Drmic)Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)Zuschauer: 42.100 (ausverkauft)Tore: 1:0 Jóhannsson (39./Foulelfmeter), 1:1 Stindl (45.), 2:1 Vestergaard (53.)Besonderes Vorkommnis: Kroos (Werder Bremen) verschießt Foulelfmeter (88.)Gelbe Karten: Santiago Garcia (1), Ulisses Garcia (1), Wiedwald (1) / Nordtveit (1)Gelb-Rote Karten: - / Xhaka (87./wiederholtes Foulspiel) Ballbesitz in %: 38 - 62Torschüsse: 22 - 9gew. Zweikämpfe in %: 50,7 - 49,3Fouls: 17 - 18Ecken: 5 - 6
    Fotostrecke: Die Werder-Saison 2015/16
    Und was hat Skripnik gesehen, als er seine jungen Spieler beobachtet hat? Hängende Köpfe und Schultern, Frust, Enttäuschung. Skripnik kann das verstehen, er hat als langjähriger Jugendtrainer unzählige 16-, 17-, 18-Jährige erlebt, die ihren Traum vom Profifußball verfolgen. Er weiß, wie schwer es ist, gegen Widerstände zu kämpfen, wenn einem jahrelang vieles in den Schoß gefallen ist.

    Skripnik hat das am Donnerstag ganz anschaulich beschrieben: „Du hast nur Training, dann spielst du in der Zweiten, verlierst, bist frustriert. Dann kommt der Kopf, du verlierst wieder, spielst nicht gut.“ Schon hat sich eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, die Werders zweite Mannschaft ans Tabellenende geführt hat. Skripnik hätte nun zwei, drei Spieler aussortieren können, entschloss sich aber für die große Lösung. Er will von allen Reaktionen sehen, sie als Gruppe kitzeln, fordern. „Sie müssen jetzt Männer sein“, hat er gesagt.

    Der Zeitpunkt für diese Entscheidung ist bewusst gewählt. Die Profis spielen ab Sonnabend innerhalb von sieben Tagen dreimal: gegen Ingolstadt, in Darmstadt und gegen Leverkusen. Auch die zweite Mannschaft, in die womöglich auch noch Lukas Fröde aus dem Profikader rutscht, hat in diesem Zeitraum ein strammes Programm: Beim VfB Stuttgart II, gegen Würzburg und in Erfurt spielt die Reserve. Vielleicht kehrt der eine oder andere ja schon nach dem Wochenende zurück nach oben. „Wenn sie gegen Stuttgart eine starke Leistung gebracht haben“, sagt Skripnik. Sie wären in diesem Fall den Werder-Weg dann mit einem Umweg gegangen.

    Schlagwörter
    • Werder
    • Werder Bremen
    Mehr zum Thema
    • Alle Spiele im Überblick: Die Werder-Saison 2015/16
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Werder-Torschützen im Fokus: Selke jubelt wieder gegen Hertha, Sorgen um Toprak
    • Die Noten zum Werder-Spiel: Pavlenka, der Elfmeter-Killer
    • Die Stimmen zum Werder-Sieg in Berlin: Kohfeldt: „Für unser junges Alter sehr clever gespielt“
    • Bericht zum Werder-Spiel in Berlin: Eiskalte Bremer servieren Hertha ab und feiern 4:1-Sieg
    • Duell gegen Hertha: Werder-Coach Kohfeldt will kein „Kollegen-Killer“ sein

    Ein Artikel von
    • Marc
      Marc Hagedorn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marc_hagedorn

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital