• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Allgemeine Verunsicherung
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Werders Patzer sorgen für Ratlosigkeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Allgemeine Verunsicherung

Malte Bürger und Christoph Sonnenberg 10.11.2019 18 Kommentare

Werders Defensivprobleme haben auch bei Trainer Florian Kohfeldt ein Stück weit für Ratlosigkeit gesorgt. Für Keeper Jiri Pavlenka gab es nach dessen neuerlichem Fehler derweil demonstrativ Rückendeckung.

  • Jiri Pavlenka hat nach seinen Patzern gegen Freiburg auch in Mönchengladbach nicht fehlerlos gespielt.
    Jiri Pavlenka hat nach seinen Patzern gegen Freiburg auch in Mönchengladbach nicht fehlerlos gespielt. (nordphoto)

    Wenn man mit 1:3 beim Tabellenführer verliert, dann scheint die Sachlage klar: Der Spitzenreiter dürfte klar besser gewesen sein, folgerichtig gab es die Niederlage. Ganz so einfach war es dieses Mal aber nicht, Werder hatte im Grunde eine gute Partie bei Borussia Mönchengladbach gemacht und etliche offensive Akzente gesetzt. Dass darüber letztlich kaum gesprochen wurde, lag an einem schwerwiegenderem Thema: Werders Defensivproblem. 

    „Aus dem Nichts liegen wir 0:2 zurück. Das ist für mich nicht erklärbar“, sagte Trainer Florian Kohfeldt. „Über 90 Minuten aufmerksam zu sein, ist ein wichtiger Punkt.“ Diese Erkenntnis ist allerdings nicht neu – weder ex- noch intern. Und trotzdem gelingt es den Bremern nicht, für eine signifikante Verbesserung zu sorgen. „Die Art und Weise, wie wir als Mannschaft verteidigt haben, war nicht schlecht. Als Mannschaft! Aber es sind dann halt immer wieder wechselnd Fehler, die nicht passieren dürfen“, kritisierte Kohfeldt, „plus das Standard-Thema, das wir heute zum 450 000 Mal auf dem Teller haben.“ Dieses Mal gelang es vor dem 0:1 trotz klarer Zuordnung nicht, einen Treffer nach einem ruhenden Ball zu verhindern.

    Festhalten am Werder-Weg

    Es sind Probleme, die in der Kabine, beim Training oder während der Teamsitzungen schon häufig angesprochen wurden. In den Köpfen der Spieler ist das Thema deshalb präsent, vermutlich sogar zu viel. Mit negativen Folgen. „Es ist nie nur einer, es ist eine Fehlerkette, an der einige beteiligt sind“, sagte Sportchef Frank Baumann. „Wir müssen uns da besser unterstützen und helfen, um dann auch mal einen Fehler eines Mitspielers auszubügeln“, forderte er und betonte: „Die Gegentore waren kein taktisches Problem, an der Ordnung, dem System oder Plan hat es da nicht gelegen.“ Werder will also auch künftig nicht von seiner Art Fußball zu spielen abrücken, den eigenen Weg unbeirrt fortsetzen. Zumindest offensiv ergibt das trotz vieler vergebener Chancen durchaus einen Sinn. Doch ist der Preis dafür am Ende zu hoch?

    Zumindest sind derzeit die individuellen Aussetzer ziemlich teuer. Wie bereits in der Vorwoche nach dem Freiburg-Spiel war ein Name auch jetzt besonders häufig zu hören: Jiri Pavlenka. Der Keeper hatte auch in Gladbach gepatzt, demonstrative Rückendeckung gab es dennoch. „Das 0:2 ist das beste Beispiel für eine Fehlerkette: Der Ball ist 30 Meter in der Luft, da müssen wir besser verteidigen, sodass Jiri gar nicht in Not kommt“, sagte Frank Baumann. „Er hat eine Entscheidung getroffen, die nicht optimal, nicht die richtige war. Aber er war da auch nicht komplett alleine.“ Und trotzdem ist auffällig, dass Pavlenka die Sicherheit der beiden Vorjahre fehlt. Wo er sonst zuverlässig zupackte, wackelt er aktuell. Florian Kohfeldt stellt sich bislang schützend vor seinen Torhüter. „Pavlas ist nicht mental angeschlagen“, betonte er. „Ich will es auch nicht auf ihn reduzieren.“

    Schlagwörter
    • Borussia Mönchengladbach
    • Frank Baumann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Werder gegen Eintracht Frankfurt: Das sind die Stimmen zum Spiel
    • Zoff zwischen Werder und Frankfurt: „Man muss auch mit Anstand verlieren können“
    • 2:1-Sieg daheim: Werder in Noten gegen Frankfurt: Rashica, der Schlüsselspieler
    • Ausrufezeichen im Abstiegskampf: Werder Bremen bezwingt Eintracht Frankfurt mit 2:1
    • Beim Heimspiel gegen Frankfurt: Nächste Chance für die Hoffenheim-Verlierer

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital