• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Werder Bremen: Außenverteidiger sind auch im Angriff gefragt
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Augustinsson, Gebre Selassie, Agu
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Außen sind in Kohfeldts System eine wichtige Offensiv-Waffe

Carsten Sander 05.02.2021 2 Kommentare

Die Position des Außenverteidigers beinhaltet längst mehr als nur Tore zu verhindern. In Kohfeldts System sind die sie auch im Angriff eine wichtige Option.

  • Ludwig Augustinsson hat schon sechs Treffer vorbereitet.
    Ludwig Augustinsson hat schon sechs Treffer vorbereitet. (nordphoto GmbH / gumzmedia)

    Die klassische Positionsbezeichnung führt in die Irre. Außenverteidiger – unter diesem Oberbegriff werden Spieler wie Ludwig Augustinsson, Theodor Gebre Selassie und Felix Agu gemeinhin geführt - auch bei Werder Bremen. Dabei ist das schon lange eine den tatsächlichen Wirkungskreis nur noch unzureichend beschreibende Benennung. Außenverteidiger – das hört sich ausschließlich nach Verhindern von Toren, nach Abwehr gegnerischer Angriffe an. Doch im modernen Fußball wird viel, viel mehr gefordert von den Spielern, die zur Urzeit des Spiels ausschließlich den Links- und Rechtsaußen kaltzustellen hatten. Flankenläufe, Torvorlagen, im Idealfall eigene Treffer – aus Außenverteidigern werden je nach Bedarf Außenstürmer. Das ist nicht erst seit gestern so, zugegeben, bei Werder Bremen führt diese Erweiterung der Aufgaben aber zu immer mehr Zählbarem. Jüngstes Beispiel: Das Tor zum 2:0 im DFB-Pokalspiel gegen Greuther Fürth, als Linksverteidiger Felix Agu den Ball über die Linie drückte. Fernab seiner eigentlichen Position.

    Mehr zum Thema
    Werder-Gegner Bielefeld in der Analyse: Alles bleibt anders
    Werder-Gegner Bielefeld in der Analyse
    Alles bleibt anders

    Arminia Bielefeld hat es mit „seinem“ Fußball in der Bundesliga versucht und drohte spektakulär zu scheitern. Trainer Uwe Neuhaus reagierte sofort - seitdem ist die ...

     mehr »

    „Er steht da, wo ein Stürmer stehen muss und hat ihn wie ein Vollblutstürmer reingemacht“, sagt Werder-Sportchef Frank Baumann über den Treffer, der in der Machart kein Einzelfall ist im Team von Trainer Florian Kohfeldt. Und dementsprechend auch „kein Zufall“, so Baumann, der den Begriff „Außenverteidiger“ schon gar nicht mehr benutzt. Er nennt Augustinsson, Agu und Gebre Selassie lieber „äußere Mittelfeldspieler“. Zu denen sind sie im System von Coach Kohfeldt geworden.

    Es ist eine Reaktion des Trainers auf sein personell und qualitativ arg ausgedünntes Mittelfeld gewesen, dass er das 5-3-2-System zur neuen Bremer Basis gemacht hat. 5-3-2 ist es allerdings nur bei gegnerischem Ballbesitz, hat Werder die Kugel lösen sich die Außen aus der Abwehrkette, rücken weit vor, um in Mittelfeld und Offensive für Möglichkeiten zu sorgen. Dann wird aus dem 5-3-2 ein 3-5-2, in dem sich wiederum ein Sechser nach hinten fallen lässt oder ein Zehner nach vorne sticht. So versucht Kohfeldt, den Abgang eines Davy Klaassen zu kompensieren.

    Mehr zum Thema
    Kohfeldt über Talent Mbom: „Manu wird in den nächsten Wochen wichtig sein“
    Kohfeldt über Talent Mbom
    „Manu wird in den nächsten Wochen wichtig sein“

    Zuletzt erlebte Manuel Mbom ein kleines Leistungstief, doch Florian Kohfeldt glaubt weiter fest an das Mittelfeldtalent. Auch deshalb durfte er zuletzt im Pokal noch für ...

     mehr »

    Und dann tauchen die, die früher Außenverteidiger waren, auch im Zentrum auf. Befindet sich der Ball links, rückt der Rechtsverteidiger ein. So haben Theo Gebre Selassie und Felix Agu die Tore zum 2:0-Sieg gegen den FC Augsburg erzielt, so hat Gebre Selassie auch gegen Hannover 96 getroffen und zuletzt wieder Agu gegen Fürth. „Unsere äußeren Mittelfeldspieler sind inzwischen an vielen Toren beteiligt gewesen. Sie sollen in diese Räume gehen, das fordert der Trainer von ihnen“, sagt Baumann.

    In Summe waren Gebre Selassie auf der rechten sowie die Job-Sharer Augustinsson und Agu auf der linken Seite an elf der wettbewerbsübergreifend 31 Bremer Tore direkt beteiligt. Grob gerechnet fällt also jedes dritte Werder-Tor dank unmittelbarer Mithilfe eines Außenverteidigers, wobei Augustinsson mit sechs Assists der Vorlagenkönig ist, selbst aber noch nicht getroffen hat. Je zweimal waren dagegen Gebre Selassie und Agu erfolgreich. Vorzugsweise übrigens nach der Pause, dann, wenn das Bremer Team oft zum Gasgeben gezwungen ist und/oder der Gegner sich an der Bremer Defensive müde gearbeitet hat. Nur eines der vier Außenverteidiger-Tore fiel im ersten Spielabschnitt. 

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Frank Baumann
    • Hannover 96
    • SV Werder Bremen
    • SpVgg Greuther Fürth
    • Theodor Gebre Selassie
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stimmen zum Spiel Werder gegen Köln: Kohfeldt: „Bin total unglücklich“
    • Bei Sieg über Regensburg: Halbfinals im DFB-Pokal ausgelost: Werders nächster Gegner wäre RB Leipzig
    • Spiel gegen 1. FC Köln: „Kein korrektes Tor“ – Werder ärgert sich über Video-Schiri
    • Werder-Spieler in Noten: Pavlenka wird zur tragischen Figur
    • Umstrittenes Tor sorgt für Unentschieden: Kein Pfiff für Pavlenka: Bitteres 1:1 für Werder in Köln

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital