• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Werder
  • » Profis
  • » Senat beschließt Einschränkungen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Senat beschließt Einschränkungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bestätigt: Geisterspiel für Werder

Malte Bürger 15.05.2020 39 Kommentare

Der Senat hat sich entschieden: Veranstaltung mit über 1000 Personen werden bis zum 26. März in Bremen abgesagt. Somit wird auch Werders Bundesligaspiel gegen Leverkusen ohne Publikum stattfinden.

  • Werder steht gegen Bayer Leverkusen erstmals in der Bundesliga-Geschichte ein Geisterspiel ins Haus.
    Werder steht gegen Bayer Leverkusen erstmals in der Bundesliga-Geschichte ein Geisterspiel ins Haus. (nordphoto)

    „Wir haben entschlossen, Veranstaltungen mit über 1000 Personen abzusagen“, sagte Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard am Dienstagmittag. „Das klingt willkürlich, aber ist erst einmal eine Richtlinie. Wir müssen irgendwo eine Grenze setzen.“ Übersetzt bedeutet das für Werder: Die Bundesliga-Partie am kommenden Montag, 16. März, gegen Bayer Leverkusen wird nach jetzigem Stand im Weserstadion ohne Zuschauer stattfinden. Innensenator Ulrich Mäurer ergänzte: „Wenn nur 22 Mann im Stadion sind, kann die Veranstaltung durchgeführt werden.“

    Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte forderte derweil die DFL auf, die Bundesliga-Spiele des kommenden Wochenendes sogar allesamt zu verschieben „und die Zeit zu nutzen, mit den Fachbehörden des Bundes und der Länder eine einheitliche Linie für die nächsten Spieltage abzustimmen“, heißt es in einem offenen Schreiben an den Ligaverband. Ähnlich argumentierte Mäurer: „Geisterspiele sind keine wirkliche Alternative. Werder gegen Leverkusen kann als Geisterspiel stattfinden oder gar nicht. Ich erwarte eine bundesweite Entscheidung der DFL.“

    Spielabsage noch möglich

    Nun ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich ein Teil der Werder-Fans am kommenden Montag trotzdem auf den Weg zum Stadion macht, um die Mannschaft lautstark von außerhalb der Arena anzufeuern. Nicht ausgeschlossen, dass auch dort die ominöse Zahl der 1000 Teilnehmer schnell überschritten wird. „Es gibt einen Teil der Fanszene, von dem ich erwarte, dass er kommen wird“, sagte Mäurer. Nur was passiert dann? So ganz sicher ist sich diesbezüglich auch der Bremer Senat noch nicht. „Ich habe mit Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald telefoniert und abgesprochen, dass wir uns unmittelbar nach der Senatsentscheidung zusammensetzen, um die Situation auch mit der Polizei zu besprechen“, sagte Mäurer. „Wir haben diesbezüglich noch keine Erfahrungswerte.“

    Ein Ergebnis dieses Austauschs könnte sein, dass die Werder-Partie gegen Leverkusen sogar noch komplett abgesagt wird. Auf die Frage, ob dies tatsächlich möglich sei, wenn absehbar ist, dass mehr als 1000 Fans auf dem Stadiongelände auftauchen werden, antwortete Mäurer mit einem klaren „Ja“ und führte aus. „Das ist eine Frage, die wir mit Werder diskutieren werden. Ich muss auch an meine Polizeikräfte denken, die brauche ich für andere Situationen. Deswegen bin ich auch ein entschiedener Gegner dieser Geisterspiele.“

    Mäurer, der aufgrund des Polizeikostenstreits ein angespanntes Verhältnis zur DFL hat, wäre es aber am liebsten, wenn der Ligaverband die Spiele erst einmal komplett absagen würde. „Die DFL muss sich ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung stellen“, forderte der Innensenator. „Dass sie die Verantwortung an die Länder und Kommunen delegiert, kann nicht sein. Wir brauchen ein einheitliches Vorgehen der DFL. Man muss sich doch nur einmal die Verhältnisse in Italien anschauen.“

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bayer 04 Leverkusen
    • Deutsche Fußball-Liga DFL
    • Hubertus Hess-Grunewald
    • Polizei
    • Ulrich Mäurer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Epidemiologe ordnet Spielabsage ein: „Regensburg ist nichts Besonderes“
    • Nach Absage des Pokalspiels: Werder-Profis legen im Training Sonderschichten ein
    • Vertrag in Bremen läuft bis 2023: Friedl zurück zu den Bayern? Das sagt Werders Verteidiger
    • Spielabsagen aus der Vergangenheit: Orkanwarnung, Schneefälle, Corona - immer wieder trifft es Werder
    • Werder verliert Nachwuchstalent: Keke Topp wechselt zum FC Schalke 04

    Ein Artikel von
    • Malte Bürger
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort WK Flutlicht

    Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.

    mehr »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital