
Der Blumenthaler SV stahl im Burgwall-Stadion gestern abend dem SV Werder Bremen die Schau. Der Bremer Fußballandesmeister erreichte gegen die Bundesliga-Elf des SV Werder ein 0:0. Mit ein wenig mehr Cleverness auf Seiten der Blumenthaler hätte die Überraschung noch größer werden können. Zwar war der SV Werder den Amateuren technisch überlegen, doch zumindest in der zweiten Halbzeit brachte der Blumenthaler SV auch spielerisch die gleiche Leistung wie der SV Werder. Dabei hatte der Blumenthaler SV insgesamt gesehen die klareren Torchancen, wenn auch Roentved mit einem Kopfball an den Pfosten scheiterte.
Der Blumenthaler SV hielt den Ball geschickt inden eigenen Reihen und war dann mit schnellen Kontern gefährlicher, als es Werder-Torhüter Burdenski lieb war. Mehrere Male mußte er glänzend reagieren, um eine Niederlage zu verhindern. Die Nordbremer Mannschaft gab das Mittelfeld kampflos frei, doch mit Werders Künsten war es 20 Meter vor dem Strafraum zu Ende. Bester Spieler bei Werder Bremen war neben Burdenski noch Kamp, der sehr kampffreudig wirkte, während man von seinen Nebenleuten weit weniger sah. Aus einer
geschlossenen Blumenthaler Mannschaft verdienten sich Schröder, Taube, Bartosewicz und Klingenberq die besten Noten.
Das hochauflösende PDF der originalen Zeitungsseite von damals gibt es hier (bei iOS den Link länger und fest drücken).
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.