
Gegen den Rekordmeister baut Florian Kohfeldt seine erste Formation ordentlich um. Je zwei Veränderungen gibt es in der Abwehr und im Mittelfeld, den Angriff lässt Werders Coach dagegen unverändert.
Tempo wird Trumpf sein gegen die konteranfälligen Bayern, weshalb Florian Kohfeldt im Angriff die Kanten Davie Selke und Niclas Füllkrug, der nach seinem im Bielefeld-Spiel erlittenen Schlag aufs Sprunggelenk rechtzeitig fit ist, zunächst auf der Bank lässt. Beide passen nicht zu Werders Idee vom schnellen offensiven Umschalten. Milot Rashica und Joshua Sargent bilden deshalb erneut den Bremer Angriff.
Den gesperrten Marco Friedl (fünf Gelbe Karten) ersetzt Kohfeldt wie angekündigt mit Niklas Moisander, etwas überraschend sitzt ber Milos Veljkovic nur auf der Bank. Er wird von Christian Groß ersetzt. Dazu muss Felix Agu wieder Platz machen für Ludwig Augustinsson.
Kevin Möhwald rückt ebenfalls wieder in die erste Elf und dürfte die Position vor der Abwehr einnehmen. Leo Bittencourt, der zuletzt mit Maximilian Eggestein eine Doppel-Sechs bildetet, fliegt aus der Startelf.
Werders Bank ist übrigens prall gefüllt, bis auf den gesperrten Friedl und den verletzten Ersatzkeeper Michael Zetterer hat Kohfeldt alle Spieler an Bord und damit mehr als genug Wechseloptionen gegen die Bayern.
Pavlenka - Groß, Toprak, Moisander - Gebre Selassie, Eggestein, Möhwald, Schmid, Augustinsson - Rashica, Sargent.
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.