
Ein Turnier wie eine U21-Europameisterschaft ist für einen Spieler unheimlich wertvoll. Man kann ganz viele Erfahrungen mitnehmen – sei es aus den Trainingseinheiten oder aus den Spielen. Maximilian Eggestein wird bei der EM sicher viel spielen. Sofern er im endgültigen Kader steht, könnte Johannes Eggestein eher der Joker sein, aber auch dabei lernt man sehr viel. Man kann andere Spieler beobachten und kriegt im Training viel Input. U 21-Nationaltrainer Stefan Kuntz war früher ein Topstürmer und kann Johannes gute Tipps geben.
Natürlich ist bei solch einem Turnier die Belastungssteuerung sehr wichtig, schon im Vorfeld. Die Spieler kommen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und müssen alle zum EM-Start 100-prozentig fit sein. Durch die heutige Leistungsdiagnostik ist das aber alles möglich. Deswegen werden die Eggestein-Brüder auch in der kommenden Bundesliga-Saison keine negativen Folgen der EM-Teilnahme spüren, sofern sie sich bei dem Turnier nicht verletzen. Die körperlichen Auswirkungen lassen sich durch eine kluge Belastungssteuerung auffangen. Wenn solch ein Turnier positiv verläuft, hat das zudem mentale Auswirkungen und gibt unwahrscheinlich viel Selbstvertrauen. Das kann einen Spieler durch eine ganze Saison tragen.
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.