
Top-News:
+++ Junuzovic-Poker: Trabzonspor bietet 3,5 Millionen Euro
+++ Youngster bleibt Werder treu: Maximilian Eggestein verlängert Vertrag
+++ Polizei warnt vor Fanszene: Post für Eltern von jungen Werder-Ultras
+++ Aussortierter Werder-Profi: Yatabaré in Frankreich verhaftet
+++ Werder-Verteidiger Caldirola: "Ich hatte finanziell bessere Angebote"
+++ DFB-Pokal: Werder spielt am 12. August in Würzburg
+++ Werder-Stürmer: Manneh soll verliehen werden
+++ Baumann über Werders Saisonziele: Finanziell in Tabellenhälfte zwei
+++ Werder-Zugang Zhang: Der Mann für den neuen Markt
Wechselgerüchte:
+++ Gerüchte aus Italien: Hat Werder Tschechiens U21-Kapitän im Blick?
+++
Junuzovic-Poker: Die Zahlen liegen auf dem Tisch, jetzt muss sich Werder entscheiden, was passiert. Nach WESER-KURIER-Informationen bietet Trabzonspor 3,5 Millionen Euro für Zlatko Junuzovic. Werder soll erst ab sieben Millionen Euro bereit sein, denn Mittelfeldspieler gehen zu lassen. Jetzt muss verhandelt werden, für Dienstag ist aber mit keiner Entscheidung zu rechnen.
+++
Weiter im Werder-Trikot: Er hatte schon einige Male angedeutet, dass er seine Zukunft bei Werder sieht, jetzt ist es schriftlich besiegelt. Mittelfeldspieler Maximilian Eggestein hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert, wie Werder am Dienstagnachmittag bekannt gab. Über die Laufzeit des Kontrakts machte der Verein, wie üblich, keine Angaben. Eggesteins alter Vertrag war bis 2018 datiert.
+++
Warnung per Post: Die Eltern von acht jungen Werder-Fans haben im Dezember 2016 von der Bundespolizei Hannover zwei sogenannte Gefährderanschreiben erhalten. Darin warnen die Beamten die Erziehungsberechtigen vor den Kreisen, in denen ihre Kinder verkehren, schreibt das "Transparent-Magazin".
+++
Schlägerei mit Polizist: Bei Werder spielt er sportlich schon länger keine Rolle mehr, trotzdem hat es Sambou Yatabaré jetzt in Frankreich in die Schlagzeilen geschafft. Die Nachrichtenagentur "AFP" berichtete am Montagabend, dass der 28-Jährige festgenommen wurde. Yatabaré soll auf dem Parkplatz des Pariser Charles-de-Gaulle-Flughafens einen Polizisten, der nicht im Dienst war, geschlagen haben.
+++
Treuer Caldirola: Während der Sommerpause gab es einige Wechselgerüchte um Luca Caldirola. Newcastle United und Huddersfield Town aus England sollen ebenso interessiert gewesen sein wie der FC Bologna aus Italien. Namen von Klubs nannte der Werder-Verteidiger am Dienstag zwar nicht, doch er betonte: "Ich hatte auch finanziell bessere Angebote, wollte aber unbedingt beim Team und bei den Fans bleiben."
+++
Erstes Pflichtspiel der Saison: Die DFB-Pokalspiele der ersten Runde sind am Dienstagvormittag terminiert worden. Werder tritt am Sonnabend, 12. August, ab 20.45 Uhr beim Zweitliga-Absteiger Würzburger Kickers an. Die Partie ist das einzige Spätspiel an dem Tag.
+++
Neuer Verein gesucht: Ousman Manneh spulte ganz normal sein morgendliches Training am Montag ab. Er lief, er jonglierte ein wenig mit dem Ball, er scherzte mit den Kollegen. Wenige Stunden später stand fest, dass es eine seiner vorerst letzten Einheiten in Bremen gewesen sein dürfte. Da verkündete Werders Sportchef Frank Baumann nämlich, dass der 20-jährige Stürmer aus Gambia zeitnah verliehen werden soll. Am liebsten zu einem Verein, der höher als die eigene U23 spielt.
+++
Finanziell in der zweiten Tabellenhälfte: „Ich bin kein Freund von großen Zielvorgaben“, sagte Sportchef Frank Baumann. Etwas konkret wurde er dann aber doch: „Der Konkurrenzkampf in der Bundesliga ist groß. Wir sind, was die finanziellen Möglichkeiten betrifft, definitiv in der zweiten Tabellenhälfte angesiedelt, haben aber sportlich die Ambition, dass wir den einen oder anderen dort überholen.“ Das wiederum bedeutet: Die obere Hälfte darf es gern erneut sein.
+++
Den chinesischen Markt erschließen: Am Montag gab Werder erst die Verpflichtung des chinesischen Nationalspielers Yuning Zhang (20) bekannt. Zhang wird vom englischen Erstligisten West Bromwich Albion für zwei Jahre ausgeliehen. Wenige Stunden später präsentierte der Klub einen chinesischen Sponsor. Der Online-Spiele-Anbieter „Heji18.com“ steigt zur neuen Saison ein. Es könnte am Ende für alle ein lohnendes Geschäft werden. Werder bildet Zhang in den kommenden zwei Jahren aus, West Bromwich bekommt einen besseren Spieler. Und Werder bekommt Zugang zu einer neuen Geld-Quelle.
+++
Gerüchte um Mittelfeldspieler: Kommt nach Jiri Pavlenka der nächste Tscheche zu Werder Bremen? Die italienische Zeitung "Messaggero Veneto" schreibt, dass die Bremer zu den Interessenten für Michal Travnik gehören. Neben Werder sollen noch weitere namhafte Klubs an dem 23-Jährigen dran sein.
Bremen ohne Werder - das ist unvorstellbar! Und das Profiteam, das in der Bundesliga um Punkte und Tore kämpft, ist das Herzstück des Vereins. Auf dieser Seite gibt es News, Fotos und Videos rund um die Werder-Profis.